Mit dem Kooperationsprojekt »Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen – Materialien für den Unterricht« vermitteln die Partner Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica Deutschland Grundlagen zu aktuellen medialen Erscheinungen. Die für unterschiedliche unterrichtliche Settings konzipierten Materialien legen den Fokus auf die Aspekte des Jugendmedienschutzes und der Internetsicherheit, aber auch auf die produktiven Aspekte des »Mitmachnetzes«. Ziel ist es, Lehrer_innen dabei zu unterstützen, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die eigenen Zwecke zu nutzen.
Padlet-Toolsammlung für den Unterricht #Lehrerzimmer
Die digitale Buchrevolution!Der neue digitale Lehrinhalt für Geschichte, Religion, Politik und Philosophie"Geschichte braucht Geschichten, die Geschichte erzählt."
e-Learning, digital, Lernwerkzeug, Lerntool, Schulprodukt, Geschichte, Serious Game
Unzählige Male stand ich schon davor diesen Blogartikel zu schreiben. Jetzt komme ich endlich dazu; unterstützt durch die Anregungen und Wünsche einiger Kolleginnen und Kollegen. Zudem stehen wohl…
Die App "WDR AR 1933-1945" zeigt die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Form. Wir bringen damit die letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals direkt in Ihr Wohnzimmer oder in den Klassenraum. In der App erzählen u.a. die letzten Freundinnen von Anne Frank ihre Geschichte. Außerdem schildern Kriegskinder aus Köln, London und Leningrad, wie sie den Krieg erlebt haben.
Die App "WDR AR 1933-1945" zeigt die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Form. Wir bringen damit die letzten noch lebenden Zeitzeug*innen und die Ereignisse von damals direkt in Ihr Wohnzimmer oder in
Digitales Verwaltungstool für Lehrkräfte (u.a. Notenauswertung, etc.)
Unterrichtsplanung, Fehlzeitenerfassung und Notenverwaltung: Mit TEGO.CLASS verwaltest du deinen gesamten Lehreralltag in einer sicheren Anwendung.