Auf allen Kontinenten begeistern Lehrkräfte rund 15,4 Millionen Menschen für Deutsch als Fremdsprache. Damit Lernen Spaß macht und abwechslungsreich ist, sind aktuelle und vielfältige Unterrichtsmaterialien wichtig. Lasst euch von unseren Tipps inspirieren!
ich-lerne-online.org wurde gestartet, um denen die in die Online-Lehre und das Online-Lernen einsteigen, eine Orientierung zu bieten. Es gibt viele Lehrer*innen, Schulleitungen und natürlich auch Schüler*innen die schon längere Zeit mit dieser Form von Bildung vertraut sind. Menschen, die Tips und Tutorials erstellt haben, beruhend auf ihrer täglichen Praxis. Deren Projekte und die Tools die verwendet werden, möchten wir auf dieser Seite vorstellen, mit dem Ziel, den Einstieg zu erleichtern. Alle Beteiligten sind Freiwillige, denen die Bildung am Herzen liegt.
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen
Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schülerinnen und Schülern Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.
Schnell gab es im Internet einen regen Austausch von Lehrerinnen und Lehrern über die Organisation und Möglichkeiten dieses "Unterrichts". Diese Seite ist der Versuch, ein wenig Ordnung in die Fülle der Ideen zu bringen. Sie darf/soll gerne ergänzt und verändert werden.
Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schülerinnen und Schülern Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.
Neu: Meistere Generative KI und ChatGPT – Für Dich
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
codora.ch/ki-bilder-erstellen-kostenlos-guide/
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝ codora.ch
codora.ch/kunstliche-intelligenz/
Telegra.ph
Telegraph ist eine Instant-Blogging-Seite. Hier können Schüler*innen Texte in einer sehr einfachen, niedrigschwelligen Weise präsentieren und anderen zur Verfügung stellen.
In diesem Bereich stellen wir Ihnen nützliche Tools aus dem Internet vor, die Sie sowohl bei der Organisation als auch bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts unterstützen.
Vielleicht war es der Tweet von Sven Störmann, der mich darauf brachte: Wie Churchill schon sagte: Never waste a good crisis. In den letzten Tagen bereiten sich viele Lehrerinnen und und Lehrer auf die Schulschließungen vor, die der Corona-Virus mit sich zieht. Die Fragen, die durch den Raum geistern: Wie kann man voneinander profitieren? Klar, dass #twitterlehrerzimmer hilft sich schon gegenseitig, aber Tweet bleiben oft flüchtig. Eine mögliche Lösung: Ich rufe alle, die Lust haben, zu einer Blogparade auf. Wir sammeln zusammen Erfahrungsberichte, Ideen, Anregungen und Impulse, die allen Lesenden helfen sollen, mit der neuen Situation umzugehen.
Normalerweise gibt es eine Deadline. Diese Regel sprenge ich. Das wird die erste agile Blogparade, d.h. man kann nicht nur einsteigen, wann man will, sondern jeder ist explizit aufgefordert, seinen Artikel weiter zu bearbeiten, sobald es neue Erkenntnisse gibt. Die Blogbeiträge werden hier gesammelt und mit einem kurzen Einführungstext versehen. Auf diese Weise wissen die Lesenden sofort, ob sie der Artikel weiterbringen kann. Um dies zu gewährleisten, sollte der Artikel entweder hier zunächst als Kommentar gepostet werden. Unter den beiden Hashtags kann man den Artikel dazu noch auf Social-Media posten. Der Hashtag ist ein wenig sperrig, aber nur so kann gewährleistet werden, dass wir die Beiträge auch finden.
Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland geschlossen. 20 Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
Schule zu Hause: 20 Tools, Apps und Links für den digitalen Heimunterricht. Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland ab sofort geschlossen. Die Digitalexpertin Verena Pausder kuratiert Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
Kindergärten und Schulen bleiben in ganz Deutschland geschlossen. 20 Tools, Apps und Links, mit denen Kinder und Jugendliche zuhause lernen können.
- 1
- 2