Ein Binom ist eine Klammer mit zwei Termen innen drin, z.B. (x 2). Für drei Sonderfälle gibt es die sogenannten binomischen Formeln. Sie lauten: 1. (a b)²=a² 2ab b², 2. (ab)²=a²2ab b², 3. (a b)(ab)=a²b². (Falls man die binomische Formeln vergisst, kann man beide Klammern auch einfach miteinander multiplizieren).
Ein Binom ist eine Klammer mit zwei Termen innen drin, z.B. (x 2). Für drei Sonderfälle gibt es die sogenannten binomischen Formeln. Sie lauten: 1. (a b)²=a² 2ab b², 2. (ab)²=a²2ab b², 3. (a b)(ab)=a²b². (Falls man die binomische Formeln vergisst, kann man beide Klammern auch einfach miteinander multiplizieren).
Visulaisierungen Molekulargenetik
undefined
explainity ist eine vielfach ausgezeichnete Agentur für Komplexitätsreduktion. Erklärvideos, Storytelling und strategische Beratung. Wir freuen uns auf Sie.
explainity ist eine vielfach ausgezeichnete Agentur für Komplexitätsreduktion. Erklärvideos, Storytelling und strategische Beratung. Wir freuen uns auf Sie.
explainity ist eine vielfach ausgezeichnete Agentur für Komplexitätsreduktion. Erklärvideos, Storytelling und strategische Beratung. Wir freuen uns auf Sie.
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.