Der Physikunterricht kommt richtig in Form, wenn er sich auf die Gedankenwelt von Kindern und Jugendlichen einlässt - und von dort aus in die naturwissenschaftliche
Denkweise einführt. Im Zuge des Schulversuchs „Physik im Kontext“ (Piko), der im Jahr 2006 ausläuft, hat das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften eine beachtliche Expertise für zeitgemäßen Physikunterricht aufgebaut. Wer übernimmt nun den Staffelstab?
Nach Galilei ist die Materie schwer und träge, aber sie ist auch hart und farbig. Diese kurze Inventur der beginnenden Neuzeit belegt ein großes Dilemma, sagt der vielfach ausgezeichnete Münchner Astrophysiker und Moderator Harald Lesch: Man konnte noch nicht in die Materie hineinschauen.
Hier wird ein Photometer beschrieben, dass für geringe Kosten auch von Personen mit geringen Vorkenntnissen im Elektronik-, Computer und Softwarebereich selbst herstellbar ist.
Design, Medien und Information, Life Sciences, Technik und Informatik, Wirtschaft und Soziales
Haupseite von schlauerlernen.
Unter http://www.schlauerlernen.de/mathe/ findet man eine Übersicht über viele Mathe-Themen. Über tausend interaktive Mathe-Aufgaben sind unter http://www.schlauerlernen.de/mathe/aufgaben/ vorhanden.
Physik Lernen kann man unter http://www.schlauerlernen.de/physik/ und Aufgaben dazu sind unter http://www.schlauerlernen.de/physik/aufgaben/ zu finden.
Verschiedene Online-Rechner, wie ein Kreuzprodukt-Rechner oder ein pq-Formel-Rechner sind unter http://www.schlauerlernen.de/online-rechner/ zu finden.
Actualités : Physique-chimie au lycée académie de Reims
In der Sternwarte der Homepage "Physik fuer Kids" gibt es viele Informationen über unsere Erde, unsere Sonne und über die Planeten und Sterne unseres Sonnensystems.