Direkt zum Inhalt

171 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
kostenlos
Filter aufheben
Redaktion edutags

WordPress.com ist einer der bekanntesten und am häufigsten genutzten Bloghoster. Die kostenlose Variante bietet bereits ausreichende Funktionalitäten für die meisten Anwendungsszenarien.Ein Blog (oder Weblog) ist eine dynamische Website, die Beiträge in umgekehrt chronologischer Reihenfolge anzeigt, so dass der jeweils neuste Beitrag an oberster Stelle steht, während ältere Beiträge mit der Zeit aus dem direkten Sichtfeld verschwinden. Blogs beinhalten Beiträge in Textform, verbinden Bilder, Videos oder Audiomaterial sowie Links zu anderen Blogs. In einem Blog können mehrere Nutzer*innen gemeinsam arbeiten und publizieren, denen unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Zugriffsrechten zugewiesen werden können.Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform aus: zur Einrichtung ist (nur) eine gültige E-Mailadresse notwendig bis zu 35 Benutzer in einem Blog verschiedene Benutzerrollen mit unterschiedlichen Rechten 3 GB Speicherplatz für Bilder und Dokumente unbegrenzte Artikel- und Seitenanzahl einfacher visueller Editor (vergleichbar mit Word, Open Office Writer o.ä.) einfaches Einbinden von Bildern aus dem Internet und von der eigenen Festplatte einfaches Einbinden von Videos, die auf Videoplattformen wie YouTube oder Vimeo sind integrierte Kommentarfunktion, auch nicht registrierte Nutzer*innen können nach Angabe von Namen und Mailadresse kommentieren; moderierbar und deaktivierbar sehr viele Designs zur Auswahl, teilweise eigene Kopfgrafik bzw. eigene Farben definierbar Benutzeroberfläche und Hilfeseiten in deutscher Sprache private Blogs möglich

Redaktion edutags

tagxedo.com ist ein einfacher aber funktionsreicher Online-Dienst zur Erstellung von Wortwolken auf der Basis einer Internetadresse, einer Twitter- oder Del.icio.us-ID, eines RSS-Feeds, einer Suchmaschinenanfrage, eines Nachrichtenthemas oder eines eigenen Textes. Dabei ist nicht allein die Worthäufigkeit ausschlaggebend für die Größe eines Wortes in der späteren Darstellung, auch eine Reihe anderer Faktoren wird berücksichtigt. Die Einstellungsmöglichkeiten lassen jedoch auch die gewohnte Darstellung der Häufigkeit anhand der Schriftgröße zu.Folgende Eigenschaften zeichnen den Dienst aus: kostenlose, unbegrenzte Anzahl von Wortwolken ohne Registrierung Ausdrucken der Wortwolke oder Speichern als JPG, PNG, HTML zahlreiche Schriftarten zur Auswahl verschiedene Farbkombinationen wählbar oder freie Eingabe von gewünschten Farben große Auswahl von Schablonen zur Erstellung von Wortwolken in bestimmten Formen (z. B. Herz, Stern, Tiere, Kontinente) viele Einstellungsmöglichkeiten zur Darstellung und Verteilung der Wörter nachträgliche Bearbeitung des Textes möglich manuelle Festlegung des Wortgewichts (zur Beeinflussung der Darstellungsgröße) Weitere Hinweise auf http://www.tagxedo.com/faq.html (Englisch)

Redaktion edutags

Beschreibung
wordle.net ist ein sehr einfach zu bedienender Dienst zur Erstellung von Wortwolken.Eine Wortwolke ist eine grafische Darstellung von Begriffen oder Schlagworten, in der in der Regel die relevantesten Begriffe groß und Begriffe mit abnehmender Relevanz kleiner dargestellt sind. So lassen sich auf einen Blick Schwerpunkte, Häufigkeiten oder die Wichtigkeit bestimmter Begriffe zu einem Thema erkennen. Dabei kann die Wortgrundlage entweder selbst eingegeben oder eine Webseite/URL mit dem darauf befindlichen Text analysiert werden.Folgende Eigenschaften zeichnen die Plattform aus: kostenlose, unbegrenzte Anzahl von Wortwolken ohne Registrierung Ausdruck der Wortwolke oder Download als PDF-Datei (über „drucken“ Funktion) zahlreiche Schriftarten zur Auswahl verschiedene Farbkombinationen wählbar oder freie Eingabe von gewünschten Farben Funktion zur automatischen Entfernung von häufigen, aber nicht aussagekräftigen Worten (die, der, und, mit, zu etc.) manuelle Festlegung des Wortgewichts (zur Beeinflussung der Darstellungsgröße) Möglichkeit zur Veröffentlichung von Wortwolken in einer öffentlichen Galerie

Redaktion edutags

Jugend und InternetDie Unterrichtseinheit soll Jugendliche für zentrale Aspekte des vielschichtigen Mediums Internet sensibilisieren.
Im Vordergrund stehen dabei zum einen datenschutzrelevante Aspekte wie z.B. der Umgang mit persönlichen Daten, zum anderen medienpraktische Inhalte. Es werden vor allem kommunikative Inhalte, wie z.B. Chatten und das Thema Informationsbeschaffung bearbeitet.

Redaktion edutags

Aus dem Englischen übersetzt-ClassDojo ist eine App zur Kommunikation im Klassenzimmer, mit der Berichte zwischen Eltern und Lehrern ausgetauscht werden. Lehrer verfolgen das Verhalten der Schüler und laden Fotos oder Videos hoch. Das Gamification-Style-System vermittelt Entwicklungsfähigkeiten durch Echtzeit-Feedback.

Tags der Webseite

Build wonderful classroom communities with parents and students

Redaktion edutags

Unter SlideShare können Präsentationen und andere Dokumente archiviert sowie geteilt werden.

Tags der Webseite

Discover, Share, and Present presentations and infographics with the world’s largest professional content sharing community.

Redaktion edutags

Dioptra ist eine App für Winkelmessung und Navigation mit Hilfe der Handykamera.

Tags der Webseite

Dioptra™ - a camera tool - Dioptra™- a camera position and angle measurement tool for navigation, surveying, positioning, and measurement.Celebrating 30,000 users in 2016!Instructions: Press the on-screen camera button to save an image. View saved images in

Diekmann

Erstellen von Lückentexten, Vokabeltests und Kurzantwortfragen, Kammrätseln, Kreuzworträtseln, Zuordnungsaufgaben, kleinen Spielen und Arbeitsblattvarianten..

Tags der Webseite

Sammlung Web basierter Autorenwerkzeuge für den Unterricht

Redaktion edutags

Webseiten, Blogs, Apps erstellen.

Diekmann

Webseiten, Blogs oder Apps kostenlos erstellen.

Tags der Webseite

Open-Source-Software, mit der du ganz einfach eine schöne Website, einen Blog oder eine App erstellen kannst.

Mehr Kommentare laden