Direkt zum Inhalt

146 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Biologieunterricht
Filter aufheben
iblees

In diesem Selbstlernkurs lernt man die einzelnen Teile einer Nervenzelle und ihre Aufgaben kennen. Anhand der physikalischen und chemischen Bedingungen um eine Nervenfaser werden Ruhepotenzial, Aktionspotenzial und dessen Fortleitung erklärt. In
Lückentexten und einem Quiz kann der Lernerfolg überprüft werden.

iblees

Evolution für Windows simuliert die Entwicklung einer Population nach dem Hardy-Weinberg-Gesetz. Dabei können ausgehend von einer idealen Population auch die Auswirkungen von Mutation und Selektion untersucht werden.
Das Programm eignet sich ideal zum Einsatz im Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe. Download möglich.

iblees

Die Klett Mediothek ist eine Mediensammlung, die die Menschenkunde anschaulich und methodisch vielfältig aufbereitet und den computerorientierten Biologieunterricht in Klasse 5 bis 10 unterstützt. Als Zusatzangebot zur Klett Mediothek Menschenkunde I und II ist das Heft `Neue Medien - Menschenkunde` zu empfehlen. Darin finden Sie ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit verschiedenen didaktischen Methoden, unter anderem dem Lernen an Stationen, in denen die Materialien der Mediothek zum Einsatz kommen. Die Mediothek Menschenkunde zeichnet sich durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit aus und wurde mit dem Comenius-Siegel prämiert. (Kl. 5-10)

iblees

Dieses Skript soll Schülern die Vorbereitung auf Klausuren erleichtern und den Abitur-Stoff zusammenfassen. Natürlich ersetzt dieses Skript weder den Unterricht noch die zusätzliche Buchlektüre. Die Übungsfragen beziehen sich auf Abituraufgaben verschiedener Jahrgänge in Baden-Württemberg. Themen sind: Von der Zelle zum Organ, Cytologie, Proteine/Enzyme, Nervenphysiologie, Hormone, Sehsinn,
Genetik und Molekulargenetik, Angewandte Biologie, Immunsystem, Immunbiologie, Evolution, Humanevolution.

LU

iblees

Diese Website bietet Materialien zum Biologieunterricht für den 5. bis 13. Jahrgang. Ziel ist die Arbeit im und mit dem Internet. Es werden Anleitungen, Links, Downloads, Arbeitsblätter nach Themen und Jahrgang geordnet angeboten. Ein monatlicher Newsletter kann kostenlos abonniert werden.

iblees

Informationsseite zum Thema Hochwasser und Fließgewässerökologie. Geboten werden unter anderem umfangreiche Materialien zu Entstehung und Folgen von Hochwassern bzw. zum Ökosystem Fluss. Enthalten sind Linklisten, Unterrichtshilfen für die Fächer Biologie oder Erdkunde, Simulationen, Grafiken und geführte Touren, etc.

iblees

AquaData ist ein Projekt des Bionet e.V. zur Unterstützung von Fließgewässeruntersuchungen durch Schulen und andere Gruppen. Mit diesem Projekt fördert der Verein die Umweltbildung auf naturwissenschaftlicher Basis unter Nutzung der modernen Kommunikationstechnologien. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtsanregung den Abstraktionsprozess, der mit jeder Datenaufnahme verbunden ist, bei der Gewässeraufnahme erfahren. Sie üben mithilfe einer Projektdatenbank den Umgang mit Daten in einem sinnvollen Zusammenhang. Verschiedene ökologische Fragestellungen werden durch das Messen von Wasserqualität über einen längeren Zeitraum beleuchtet. Die Ergebnisse sollen abschließend im Netz kommuniziert werden. Material steht zum Download zur Verfügung.