ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
Der Bundestag dürfte den Syrien-Einsatz der Bundeswehr an diesem Freitag mit einer deutlichen Mehrheit der großen Koalition beschließen. Die Opposition hält dagegen. Auch in der Bevölkerung ist die Mission umstritten. Wir zeigen die wichtigsten Argumente auf.
20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Alle Staaten streben danach: Nuklearwaffen. Von ihnen geht eine hohe Gefahr aus, doch sie sind auch eine politische Waffe. FOCUS-Online-Experte Carlo Masala meint: Sie verhindern konventionelle Kriege und garantieren Frieden zwischen den Großmächten.
Die Türkei geht mit Militärgewalt gegen die Kurden im benachbarten Syrien vor. Dort könnten nun deutsche Panzerabwehrraketen auf deutsche Panzer treffen – denn Berlin hat Ankara und die Peschmerga im Nordirak beliefert. Das sorgt jetzt für Kritik.
Suchen Sie gezielt nach Inhalten für Ihre Unterrichtsvorbereitungen. Lehrer-Online bietet über 20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien an.
Die Bundesregierung hat so viele Rüstungsexporte in Spannungsgebiete genehmigt wie noch nie - und erntet dafür Kritik. Die Linkspartei spricht von "moralischer Verkommenheit", die Grünen von "Bankrotterklärung".
Beim Geschäft mit der Rüstung kann auch Zurückhaltung unerwünschte Folgen haben. Darum braucht es europäische Standards.