Erklärvideos
Erklärvideos zu OER | OER Definition der UNESCO | Vorteile und Mehrwert von OER | OER Angebote in den Bildungsbereichen | wichtige offene Lizenzen
Prima Anleitung der gängigen Suchmaschinen zum Finden von OER.
Hier wird anschaulich erklärt, wie mit bekannten Suchmaschinen gezielt nach OER-Material gesucht werden kann. Außerdem werden Portale genannt, auf denen ausschließlich OER-Materialien eingestellt werden.
Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können.
Bilder zur freien Nutzung
Bildportal mit CC0-Fotos
Wirklich freie Fotos! Alle Fotos des Bilderhamsters stehen unter der völlig freien CC0-Lizenz (aka Public Domain) und dürfen damit beliebig verwendet werden. …
Ausfühlriche Informationen zu OER und Kommentierte Links zu OER-Angeboten für den Schulbereich u. a. auf https://oer.schule/ (Portal mit zahlreichen OER-Angeboten für den Einsatz im Unterricht)
Die Seite bietet Informationen über frei verfügbare Bildungsmaterialien bzw. Open Educational Resources (OER) in der Schule.
Über den Einsatz sogenannter Open Educational Resources (OER) im Unterricht wird schon seit einigen Jahren diskutiert. Verschiedenste Akteure – von Bildungsanbietern über gemeinnützige Institutionen bis hin zur Politik – haben das Bekanntmachen und die Verbreitung freier Bildungsmaterialien auf ihre Agenda gesetzt. In den Schulen selbst jedoch führt das Thema noch immer ein Schattendasein. Das Spezial soll hier Abhilfe schaffen: Die Beiträge liefern Grundlagen zum Thema freie Bildungsmaterialien und bieten Hilfestellungen, um OER von der Theorie in die schulische Praxis zu überführen. Im Sinne des OER-Prinzips gilt für alle Texte und Materialien eine freie Lizenz.
Eigene, freie Lern- und Lehrmaterialien erstellen? Wie das geht, verraten wir in zehn Tipps, die sich rund um Programme und Techniken zur Erstellung von eigenen Materialien drehen.
Das Projekt #MappingOER veröffentlicht Teil 2 der Bestandsaufnahme zu #OER in Deutschland 2015. Hier wird der Bereich #Hochschule analysiert.
OER
Die Bedienung der Anwendung Tutory lässt sich durch ihr einfaches Baukastenprinzip sehr schnell erlernen. Ihre Funktionen werden ständig erweitert. Ich habe mich z.B. sehr über das Kreuzworträtsel gefreut. Die Anwendung ist eine echte Erleichterung für Lehrer im Berufsalltag, da sich damit schöne Arbeitsblätter wesentlich schneller erstellen und teilen lassen als z.B. mit Office Word.
Gut aussehende und professionelle Arbeitsblätter finden, selbst erstellen oder im Handumdrehen anpassen. Kostenlos und werbefrei. Jetzt ausprobieren!