Zu folgenden Themen liegen z.Z. des Eintrags (03.2003) die folgenden Beiträge von Schülern vor: Sonderformen der pflanzlichen Ernährung - Fleischfressende Pflanzen; Untersuchungen zum ökologischen Gleichgewicht in Aquarien; Flechten als Bioindikatoren - weitere Themen können unter dem Link Fächer eingesehen werden
Auf dieser englischen Seite werden Fragen zur Botanik von Fachleuten beantwortet.
Diese Website soll den Freunden fleischfressender Pflanzen helfen, die nur sehr
schwer erhältliche Literatur zu ihrem Hobby zu finden und mehr über die große
Anzahl der z.T. schon lange vergriffenen Werke zu erfahren oder anderen mitzuteilen. Verkauf und Beratung, kostenlose Suche von seltenen Botanikbüchern, Mailingliste.
Kinder und Lehrer können Wissenswertes über Pflanzen und über das Anlegen, Gestalten und Pflegen von Schulgärten erfahren; Links zu einigen botanischen und öffentlichen Gärten; Kinder können sich mit Pflanzen und allem was dazu gehört beschäftigen.
Der Arbeitskreis informiert auf dieser Seite über Fortbildungen zum Thema Schulgarten im Oberschulamtsbereich Karlsruhe. Weiterhin gibt es Linksammlungen zu den Themen: Schulgärten im Internet, Schulhofgestaltung, Umwelterziehung,
Literaturempfehlungen, Gartenzeitschriften, Gartentipps, Pflanzenschutz, Pflanzen und Tiere im Schulgarten, Bienen und Imkerei, Boden und Kompost, Kräuter und Kräutergarten,
Schulteiche und Biotope, Lehmbacköfen,
Hochbeete, Naturschutz, Botanische Gärten, Parks, Ausstellungen und Naturkundemuseen, Schulbauernhöfe und Waldschulheime.
Wissenswertes über Giftpflanzen und zu verwandten Thematiken
- 1
- 2
Homepage mit Verzeichnissen von Pflanzen- und Tierarten, Insekten und Spinnen aus Süddeutschland, alle mit Kurzbeschreibung, wissenschaftlichen und deutschen Namen, Naturtagebuch von Nafoku Natur Foto Kunst