Direkt zum Inhalt

20 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Demokratie
Politik
Filter aufheben
jphilipp-mib

Hervorragender Artikel von Tobias Rose-Stockwell mit sehr guten Grafiken der erklärt, wie die Sozialen Medien, allen voran Facebook, unsere Rezeption von Nachrichten, die Wahrnehmung der Realität und damit das gesamte Verhalten der Menschen weg von Empathie hin zur Durchsetzung egoistischer Interessen verändert haben. Es wird belegt, welche Gefahr dieser Prozess für die Demokratie darstellt. Abschließend werden Vorschläge gemacht, wie dieser Prozess verlangsamt werden könnte.
In englischer Sprache.

Tags der Webseite

The thing that has become the most clear to us this election year is that we don’t agree on the fundamental truths we thought we did. I went to college in the part of Pennsylvania that definitely…

hoelterhof

Video geht auf Stimmzettel, Erststimme und Zweitstimme, Wahlkreise, Population in den Wahlkreisen, Direktmandat etc. ein. Infografiken.

JanKuenzl

Islamistische Terroranschläge, Krieg in Afghanistan und Irak, Taliban, Al-Qaida- seit den Anschlägen vom 11.September 2001 beschäftigt das Thema Islamismus Politik, Medien und Öffentlichkeit. Wie entsteht eigentlich Islamismus, welche Gruppen gibt es, und sind alle Islamisten auch Terroristen? Diesen Fragen geht der Clip nach.

Weitere Informationen zum WissensWerte Projekt: http://www.wissenswerte.e-politik.de

openfilm

"diese Plakatausstellung zeigt die Werbung um die politische Beteiligung der Frauen in den drei wichtigen demokratischen politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts.
Allgemeine Wahlaufrufe stehen dabei neben Werbeplakaten für verschiedene Parteien und Vereinigungen."

Das Archiv der sozialen Demokratie stellt eine Auswahl von Plakaten zum Thema Frauen im Aufbruch 1918/19, 1945/49 und 1989/90 zur Verfügung.