Direkt zum Inhalt

32 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Arbeitsblätter
OER
Filter aufheben
RobertSteffens

Material für Big Data

Tags der Webseite

Das von iRights.Lab entwickelte Medienpaket bearbeitet das große Thema Big Data sehr umfassend und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Es ist in 3 Teile gegliedert: • Teil A – Einführung • Teil B – Praxisbeispiele • Teil C – Chancen und Herausforderungen In Teil A werden die Grundlagen gelegt, der Begriff Big Data wird definiert und erklärt, Beispiele werden angerissen sowie Chancen und Herausforderungen genannt. Teil B nennt Beispiele, wie Big Data in der Praxis funktioniert. Die Beispiele sind grafisch visualisiert und werden jeweils in Sachinformationen erklärt. Teil C soll den Blick auf Tiefergehendes lenken. Zentrale Chancen und Herausforderungen werden genannt und konkretisiert. Dabei wird sowohl auf die Aufgaben von Unternehmen, Staat und Gesellschaft als auch auf die jeder und jedes Einzelnen gesehen. Ein Blick in die Zukunft soll gewagt werden. Die Teile A und B sind geeignet ab Klasse 7, die Medien aus Teil C bieten sich ab der 10. Klasse an. Die Medien sind an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ ausgerichtet. Je nach Lehrplan sind sie vor allem für die Fächer Informatik, Technik, Sozialkunde und Ethik geeignet.

Julien.Dietrich

Vielfältige Lehr- und Lernmaterialien zu naturwissenschaftlich-technischen Themen für Grund- und weiterführende Schulen in Deutsch, Englisch und Spanisch.

Tags der Webseite

Die Siemens Stiftung bietet ein eigenes Medienportal für Unterrichtsmaterialien, auf dem Lehrkräfte und andere Bildungsbeauftragte kostenfrei Lehr- und Lernmaterialien downloaden können. Die verfügbaren Medien sind pädagogisch-didaktisch geprüft, am Lehrplan ausgerichtet und sofort einsetzbar.

Tags der Webseite

Die Siemens Stiftung bietet ein eigenes Medienportal für Unterrichtsmaterialien, auf dem Lehrkräfte und andere Bildungsbeauftragte kostenfrei Lehr- und Lernmaterialien downloaden können. Die verfügbaren Medien sind pädagogisch-didaktisch geprüft, am Lehrplan ausgerichtet und sofort einsetzbar.

Tags der Webseite

Die Siemens Stiftung bietet ein eigenes Medienportal für Unterrichtsmaterialien, auf dem Lehrkräfte und andere Bildungsbeauftragte kostenfrei Lehr- und Lernmaterialien downloaden können. Die verfügbaren Medien sind pädagogisch-didaktisch geprüft, am Lehrplan ausgerichtet und sofort einsetzbar.

Julien.Dietrich

In dieser Rubrik können Sie Arbeitsmaterialien für den Unterricht herunterladen. Es handelt sich dabei um Arbeitsblätter, Tests, Werkstätten, Arbeitsreihen usw.
168467 gefundene Datensätze (Stand: 12.04.2018)

Tags der Webseite

Die Plattform unterrichtsmaterial.ch dient dazu, den Austausch von Unterrichtsmaterial zu erleichtern. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Beitragen eigener Dokumente ermöglicht das Herunterladen fremder Arbeiten. Der Grundgedanke des Austausches steht im Zentrum.

Julien.Dietrich

Science in School is published by EIROforum, a collaboration between eight of Europe’s largest inter-governmental scientific research organisations (EIROs). This article reviews some of the latest news from the EIROs.

iblees

Science in School ist eine neue Zeitschrift für den naturwissenschaftlichen Unterricht in Europas Schulen. Die Zeitschrift kombiniert neueste Informationen aus der Wissenschaft mit Unterrichtsmaterialien und Ideen für Projekte, um Schülern Naturwissenschaften spannend zu vermitteln. Die Texte stehen kostenlos zur Verfügung, gedruckte Exemplar werden europaweit verschickt.

Julien.Dietrich

In den folgenden Kategorien sind alle Beiträge der Lehrerrundmail einsortiert, die sich halbwegs einem oder mehrerer Schulfächer zuordnen lassen.

Tags der Webseite

In den folgenden Kategorien sind alle Beiträge der Lehrerrundmail einsortiert, die sich halbwegs einem oder mehrerer Schulfächer zuordnen ...