Projekte und Materialien für den Unterricht über gefährdete Tierarten
Homepage mit Verzeichnissen von Pflanzen- und Tierarten, Insekten und Spinnen aus Süddeutschland, alle mit Kurzbeschreibung, wissenschaftlichen und deutschen Namen, Naturtagebuch von Nafoku Natur Foto Kunst
Eine Schrift, die aus einem Wunsch entstanden ist: Die Kenntnisse über Tier- und Pflanzenarten, und zwar bei Schülern im Alter von 8 - 11 Jahren, zu verbessern. (Titel der Monographie: Berck, K.-H. u. Erber, D. (1997): Tiere und Pflanzen kennenlernen. - Lehrererzählungen und Arbeitsblätter. Vierzig Beispiele für den Unterricht in den Klassen 3 - 6. - Gießen, Selbstverlag.)
Beschreibung von verschiedenen Zootieren. Das Projekt ist im Englischunterricht der Klasse 6 entstanden.
Fächerübergreifendes Projekt Biologie, Physik, Musik: Analyse von Tierlauten mit dem Multimediacomputer (Seiten u.a.: zur Methode der Analyse von Tierlauten mit dem Multimediacomputer, zur Schallphysik und Lautbildung, zu Lautäußerungen der Rothirsche, zu Lautäußerungen der Stockenten, zu Lautäußerungen vom Grasfrosch, zur Potentialableitung vom Nilhecht (elektrischer Fisch), Gesangsanalysen bei Rotschwänzen...)
Journey North besteht aus mehreren Projekten zur Wanderung verschiedener Tierarten gen Norden
Sammlung von Bildern von Insekten, teilweise auch Filme, u.a. die Sektion einer Zecke.
Die Seite bietet Links zu Informationen über Tiere und Pflanzen und dem damit verbundenen Umfeld. Integriert sind eine Suchmaschine und ein Tierlexikon.
- 1
- 2
Schüler können online eine Froschsezierung erleben, lernen dabei etwas über die Anatomie des Frosches und anderer Wirbeltiere. Beschreibung und Bilder zu allen Schritten.