Direkt zum Inhalt

396 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Zahlen und Größen
Filter aufheben
Serlo

Gib alle berechenbaren Quotienten (d. h. Division ohne Rest möglich) an, die sich aus den Zahlen -7, -4, -1, 0, 12, 35 bilden lassen und berechne ihre Werte.

Serlo

Gegeben sind Produkte aus zwei verschiedenen der Zahlen -12, -11..., -1, 0, 1,..., 11, 12. Dabei zählen z. B. 11 cdot12 und 12 cdot11 als nur ein Produkt. Wie viele haben einen Wert größer als 100? Wie viele haben einen Betrag größer als 100? Wie viele haben einen Betrag kleiner ...

Serlo

Fülle die Multiplikationstabelle aus, indem du in jedes Feld den Wert einträgst, der sich ergibt, wenn man die zugehörigen Zahlen in der Spalte und in der Zeile ...

Serlo

Welches ist die richtige Lösung der Multiplikation %%456\cdot\left(-321\right)%%?

Begründe ohne Rechnung.%%-14376%%

%%\;\;\;146376%%

%%-146374%%

%%-146376%%

Serlo

Ein 8,4m langer Pfahl steckt zu %%\frac14%% im Boden und zu 30% im Wasser. Fertige eine Skizze mit den gegebenen Daten an und berechne wie viele Meter des Pfahls aus dem Wasser herausragen.

Serlo

Die folgende Wertetabelle enthält direktproportionale Wertepaare. Berechne die fehlenden Werte und trage die Wertepaare in ein Gitternetz ein.

Menge in Liter

4
6
8

Preis in €

6

12
16,5

x-Achse: %%1\mathrm{cm}%% entspricht %%2l%%
y-Achse: %%1\mathrm{cm}%% entspricht %%2€%%

Serlo

Im Vorverkauf für ein Open-Air-Festival in einem Stadion mit 20 000 Plätzen wurden 12 000 Eintrittskarten abgesetzt. Während der Veranstaltung war das Stadion zu 90 besetzt. Berechne die Gesamteinnahmen, wenn eine Karte im Vorverkauf für 20€ und an der Stadionkasse für 25€ zu ...

Serlo

Herr R. Asant startet um 8 Uhr mit seinem Auto von Nürnberg zum 450 km entfernten Düsseldorf. Er will dort um 13 Uhr ankommen. Leider erreichte Herr Asant aufgrund eines Staus bis zum 225 km entfernten Frankfurt nur die Hälfte der erforderlichen Durchschnittsgeschwindigkeit. Um wie viel ...

Serlo

Berechne:

1) %%\left(2,3^2-1,7^2\right):0,6%%

2) %%\left(3,1^2-0,6^2\right):2,5%%

3) %%\left(4,7^2-1,2^2\right):5,9%%

4) %%\left(5,3^2-1,9^2\right):7,2%%

Welche gemeinsame Besonderheit stellst du fest?