Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Mathematik, mit Querverweisen auf Mathematiker.<br> Themen nach Kulturkreisen: <br> Mathematik der Babylonier, Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Maya, Amerikaner, Schotten<br> mathematische Themen: <br> [ ... ]Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Mathematik, mit Querverweisen auf Mathematiker.<br> Themen nach Kulturkreisen: <br> Mathematik der Babylonier, Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Maya, Amerikaner, Schotten<br> mathematische Themen: <br> Geschichte (Überblick), Algebra, Analysis, Zahlen/Zahlentheorie, Geometrie/Topologie, Anwendungen in Physik und Astronomie, Didaktik der Mathematik
Die Materialien sind (bis auf die Bücher) aus den Aktivitäten der Lehrerakademie entstanden. Sie sollen helfen, Themen der Chaostheorie und fraktalen Geometrie in den Unterricht einzubeziehen (Veröffentlichungen, Bücher, Downloads von Abbildungen, Quick-Time Filmen und Java-Applets)
Maple Worksheets (Animationen) zum Download (leer, Differenzenquotient, Extrempunkte
ganzrationaler Funktionen, Kurvendiskussion ganzrationaler Funktionen, Ortskurven, Ableitung des Sinus)
Homepage für Mathematik-Lehrer von einem Mathematik-Lehrer mit Überlegungen und Links zu Themen wie Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Fraktale, Computeralgebra, Tabellenkalkulation, Analysis, Lineare Algebra, Abitur, Allgemeinbildung, Facharbeiten, Wettbewerbe, Lesetipps, Unmögliche Figuren, Humor, Didaktik, Lehrerfortbildung, Koedukation, Dyskalkulie und mehr
Kommerzielles Computerprogramm zum Erstellen von mathematisch exakten Zeichnungen geometrischer Konstruktionen. Grundelemente sind Punkte, Geraden, Kreise und beliebige Kegelschnitte. Eine einmal erstellte Konstruktion ist nicht statisch, sondern dynamisch: Freie Punkte und Geraden lassen sich nachträglich verändern. Mit Einsatzbeispielen aus Mathematik und Physik.
Neue Version 8.2:
Die neue Version von MatheAss läuft jetzt auch unter 64 Bit Windows 7 bzw. Vista. Außerdem kann die neue erweiterte Hilfe-Datei wieder kontextsensitiv direkt aus dem Programm aufgerufen werden. Was sonst noch geändert wurde, sehen Sie unter http://www.matheass.de/neu
MatheAss steht für Mathematik-Assistent und beschreibt damit ziemlich genau das, was das Programm sein will. Zielgruppen sind in erster Linie Schüler und Lehrer am Gymnasium aber auch alle, die sonst mit Mathematik zu tun haben. Das Programm löst die meisten Aufgaben aus den Bereichen : Algebra, Geometrie, Analysis, Stochastik, Lineare Algebra. Das Programm ist Shareware - erst testen, dann zahlen.
Die gesamte Schulmathematik für Realschüler und Gymnasiasten ab ca. 7. Klasse bis zur Mittleren Reife und zum Abitur: Grundlagen, Arithmetik, Mengenlehre, Algebra, Analysis, Geometrie der Ebene und des Raumes, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Differential- und Integralrechnung. Viele hilfreiche Funktionen wie Berechnungen, Formelsammlungen, Glossar, Animationen, Testaufgaben usw...Die Seite bietet eine Demoversion zum Download.
Lehrerhandbuch mit einer Anleitung zur Durchführung eines (etwa zehntägigen) Feldmesspraktikums. Aus der Praxis der Waldorfschulen.
Material aus der Unterrichtspraxis für eine handlungsorientierte Geometrie (Puzzle, SOMA-Würfel, Landvermessung) und Astronomie mit Anleitungen für den Gerätebau. Weiterhin ein Unterrichtsprojekt zum fächerverbindenden Thema Funktion, Einsatz und Bau von Stirlingmotoren. Hinweise auf Fortbildungsveranstaltungen zu diesen Themen. Ausführliche Materialien können auf CD angefordert werden, ebenso wie Belegexemplare für die vorgestellten Selbstbaugeräte (gegen Unkostenerstattung).
Arbeitsblätter für die Oberstufe, Software und eine ausführliche Linkliste zum Fach Mathematik wurden zusammengestellt von Ralph-Erich Hildebrandt. Arbeitsblätter zu den Themen: Analysis, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik; Programme zum Ziegenproblem und zur graphischen Anzeige von Stabdiagrammen der
Binomialverteilungen.