Direkt zum Inhalt

39 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Modell
Filter aufheben
iblees

Diese Unterrichtseinheit führt vom Bohr-Sommerfeld Modell des Wasserstoffatoms und der de-Broglie-Theorie bis hin zum einfachen Hückel-Molekülorbitalmodell für aromatische Moleküle. Die Einsatzmöglichkeiten des Computers sind vielfältig: Interaktive Java-Applets, Molekülbetrachter und Computeralgebrasysteme verhelfen dem abstrakten Thema zu mehr Anschaulichkeit. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Prinzip der `Linear Combination of Atomic Orbitals` (LCAO) kennen lernen. Den einzig schultauglichen Ansatz für diesen Zweck bietet die einfache HMO-(Hückel-Molekülorbital-)Theorie. Sie erlaubt einen Einblick in die Ergebnisse der theoretischen Chemie, ohne in deren komplexe Rechenverfahren eintauchen zu müssen. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Nach dem ersten Jahr Chemieunterricht mit vielen Experimenten erwartet die Lernenden mit dem Thema `Atombau` ein rein theoretisches Gebiet, welches aufgrund des Modellbegriffs schwierig zu verstehen und - zumindest anfangs - auch nicht so besonders attraktiv erscheint. Lässt man die Schülerinnen und Schüler jedoch mit dem hier vorgestellten Lernprogramm selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten, so tun sie dies sehr konzentriert und mit großer Begeisterung. Die Struktur des kostenlosen Lernprogramms zum Kern-Hülle-Modell ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lerngeschwindigkeit und teilweise auch den Lernweg individuell zu bestimmen. Außerdem sind beliebig häufige Wiederholungen des Programms zur Vertiefung und Festigung der Inhalte am heimischen Rechner möglich. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Molekulare Modelle werden dreidimemsional dargestellt; Mathematischer Hintergrund wird betrachtet. Didaktisches Material vorhanden.

iblees

Dynamische Arbeitsblätter sind digitale Unterrichtsmedien, die Informationstexte, Aufgabenstellungen, Bilder und dynamische Konstruktionen auf einer Seite miteinander vereinigen. Die hier vorgestellten Arbeitsblätter enthalten Moleküldarstellungen, die es Schülerinnen und Schülern ermöglichen, aktiv mit einem 3D-DNA-Modell zu arbeiten, in dem sie verschiedene Strukturelemente ein- und ausblenden, sowie das Molekül beliebig drehen und wenden können. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Kommentiertes Modell eines Blattes mit Verknüpfungen zu entsprechenden animierten Gif-Dateien und (verkleinerten) Video-Dateien.

iblees

Der Kurzfilm zeigt einen Flug um und durch ein 3D Modell eines Chloroplasten und gehört zu einer Sammlung von Arbeitshilfen und Entwürfen für den Biologieunterricht.

iblees

Modellierung und Simulation dynamischer Systeme mit Beispielen aus Biologie, Chemie, Geographie, Medizin und Physik. Auch die ( mathematischen ) Grundlagen werden vorgestellt. Das Material dient zudem der Veranschaulichung / Anwendung von Themen aus dem Mathematik-Unterricht wie z.B. Exponential- und Logarithmusfunktionen, ..

iblees

VOXEL-MAN 3D-Navigator stellt eine völlig neue Art von Atlanten der Anatomie und Radiologie dar. Das Programm erlaubt die interaktive Untersuchung eines detaillierten, realistischen Modells des menschlichen Körpers. Die radiologische Manifestation (Röntgen, CT) kann im Kontext der 3D-Anatomie exploriert werden.

iblees

Umfangreiche Unterrichtsskripte zur Molekulargenetik (Replikation, Proteinsynthese, Genregulation bei Prokaryoten) mit Abbildungen und Literaturhinweisen.