Alternativen, Vorteile, Nachteile: https://blog.hwr-berlin.de/oer/wunderlist/
App zum Abonnieren und Verwalten von Audio- und Video-Podcasts auf Android-Smartphones und -Tablets. Für den Unterricht interessant, da sie kostenlos, ohne Werbung und OpenSource ist. Läuft auch auf älteren Android-Versionen ab 2.3.3, d.h. es werden keine Lernenden mit älteren Geräten ausgeschlossen. Verlangt (für eine Streaming-App) relativ wenig Berechtigungen. Verbraucht wenig Speicherplatz. Ich habe Untertitel hinzugefügt.
Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich über eine Klick auf "Gefällt mir" mit dem Daumen nach oben oder ein Abo meines Kanals.
App zum Abonnieren und Verwalten von Audio- und Video-Podcasts auf Android-Smartphones und -Tablets. Für den Unterricht interessant, da sie kostenlos, ohne Werbung und OpenSource ist. Läuft auch auf älteren Android-Versionen ab 2.3.3, d.h. es werden keine Lernenden mit älteren Geräten ausgeschlossen. Verlangt (für eine Streaming-App) relativ wenig Berechtigungen. Verbraucht wenig Speicherplatz. Ich habe Untertitel hinzugefügt.
Wenn euch das Video gefallen hat, freue ich mich über eine Klick auf "Gefällt mir" mit dem Daumen nach oben oder ein Abo meines Kanals.
QR-Code-Leser Die Universalapp "QR Code Reader by Scan" scannt automatisch QR-Codes ein und zeigt die darin verborgenen Informationen an
Auf der Seite ipadatschool.de werden zahlreiche für den schulischen Einsatz taugliche Apps vorgestellt und Grundlagen für deren Einsatz erklärt.
LearningApps - interaktive und multimediale Lernbausteine für Ihren Unterricht
Einkaufsliste, Aufgabenplanung oder Ideensammlung mit Checklisten den Alltag erleichtern.