Direkt zum Inhalt

142 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Simulation
Filter aufheben
mbuddeberg

Fantastisches Material zur Einführung in die Programmierung. Allerdings wirklich nur zur Einführung geeignet. Kontrollstrukturen kommen nur rudimentär vor.

Learnline

Die Geschichte des Films Star Wars - das Erwachen der Macht wird als Anlass genommen, in 10 kleinen Lektionen spielerisch Programmierkenntnisse zu vermitteln. Per drag&drop können einzelne Bausteine zu einem Programm verbunden werden. In Erklärvideos werden die Funktionen beschrieben.

Learnline

Grundrechenarten: Addition (Summand Summand = Summe), Subtraktion (Minuend - Subtrahend = Differenz), Multiplikation (Faktor * Faktor = Produkt), Division (Dividend : Divisor = Quotient), Zerlegen von Zahlen, Multiplikationstabelle fürs Einmaleins

Learnline

Duolingo ist eine Webseite, um kostenlos Sprachen zu lernen. Duolingo wurde mit dem Ziel erstellt, Bildung allen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Duolingo bietet umfangreiches Material zum Üben der Rechtschreibung und des verstehenden Hörens, aber weniger Sprachübungen. Die Übungen folgen einem System, das Inhalte spielartig von Level zu Level vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit erlernte Wörter zu wiederholen. Die Benutzer können Erfahrungspunkte (experience points, XP) sammeln, während sie die jeweilige Sprache lernen, vor allem beim Absolvieren von Übungen.

Tags der Webseite

Diese ausgewählten Tagungen, Veranstaltungen, Messen, Konferenzen oder Wettbewerbe sollten Sie als Deutschlehrende nicht verpassen:

Learnline

Infomodul:Die Meilensteine der Erzeugung und Nutzung von Energie durch den Menschen werden in sechs parallelen Zeitstrahlen interaktiv dargestellt. Dieses interaktive Infomodul enthält sechs parallel verlaufende Zeitstränge zu Energieumwandlung - Energieverteilung - Alltag und private Haushalte - Industrie und Verkehr - Erneuerbare Energien und Umwelt - Wissenschaft und Zeitgeschichte. Berührt der Cursor einen Zeitpunkt, wird ein knapper, in der Regel mit einem Bild illustrierter Informationstext eingeblendet. Durch die Zusammenschau der Informationen aus den verschiedenen Zeitsträngen wird das Verständnis der Entwicklung von Naturwissenschaft und Technik im historischen Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Entwicklung möglich. Hinweise und Ideen:Dieses Medium kann zur historischen Einordnung eines Unterrichtsthemas mit Bezug zur Strom- und Wärmeerzeugung dienen und von der Lehrkraft im Unterrichtseinstieg oder -gespräch gezeigt werden. Alternativ dazu können die Schülerinnen und Schüler behandelte Themenaspekte in Einzel- oder Gruppenarbeit zeitlich einordnen und zugleich historische Zusammenhänge erkennen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit des Infomoduls liegt im Rahmen eines thematisch passenden Stationenlernens.

lotharpalm

Super Ausarbeitung für Photoshop und Gimp. Nach kleinen Adaptionen sofort im Unterricht einsetzbar!

Learnline

Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen rund um das Thema Informations-und Kommunikationstechnik für den Informatikunterricht.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/&quot; target="_blank">learn:line</a>