Direkt zum Inhalt

90 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Wasser
Filter aufheben
iblees

Alles begann vor rund 4 Milliarden Jahren als abertausende Asteroide wie wild im Universum kreisen und sich allmählich zu Planeten zusammenschließen. Ein kosmischer Eisklumpen rast im Affenzahn direkt auf einen jungen Planeten zu: unsere Heldin Piccolina, das kleine Wassermolekül, ist auf der Erde gelandet.
Zunächst nur ein schlichtes gefrorenes Wassermolekül im Weltall, wird Piccolina nun zum Elixier des Lebens. Folgen Sie ihr auf dieser Zeitreise und machen Sie Bekanntschaft mit außergewöhnlichen Molekülen. Hier wird verknüpft, dort kombiniert…und von mal zu mal wird es komplizierter.
Was wird geschehen wenn Piccolina von der Gang der Hydrophoben umzingelt wird?

iblees

Aufbau und Arbeitsweise einer Sondermülldeponie, Entsorgung von Gas und Wasser auf Deponien

iblees

Datenbank Indikatororganismen zur Saprobienindexbestimmung nach DIN 38410. Ergebnisse eines Unterrichtsprojekts im Leistungskurs Biologie2 der Klassenstufe 12 im April/Mai 1997.

iblees

Gewässeruntersuchungen mit einfachen chemischen und biologischen Methoden auf dem Gelände der Umweltstation Heerser Mühle

iblees

Spanischsprachige Beschreibung der ökologischen und Umweltprobleme des Nationalparks Albufeira de Valencia / Spanien, einer natürlichen Umwelt die als repräsentativ angesehen werden kann für ein Mischmilieu wie es sich heute zumindest im mittelmeerischen Raum der ist der Europäischen Union präsentiert. Comenius Projekt des I.S. CID CAMPEADOR de VALENCIA / En esta página web se da una descripción de la ecología y la problemática ambiental del Parque Natural de la Albufera de Valencia, que es un espacio natural altamente representativo de la situación medioambiental que se presenta en la actualidad, y como mínimo, en la extensa fachada mediterránea de la Unión Europea.

iblees

Fotos, Videos, Trickfilme / Chemie: Eudiometer, Wasser, Eudiometersimulation, Tetraederbastelbogen, Tetraeder, Knallgas, / Biologie: Insekten, Fliegen, Fliegenlarven, Fliegenzucht, Akkomodation, Osmose (Film:Zwiebel), Natrium-Kalium-Pumpe, Natrium-Glucose-Pumpe, Weibl. Zyklus (Trickfilme)

iblees

Praktischer Umweltschutz in Schulen. Ein Service des Umweltbüro Nord e.V. Hier werden Informationen, Daten, Projekte, Material- und Dienstleistungsangebote und Links vorgestellt zu Themen wie: Umwelt und Schule, Öko-Audit, Energie, Wasser, Abfall, Natur und Schule, Unterrichtsmaterialien, Umweltbibliothek u.a.m.

iblees

Auf dieser Seite findet man eine Liste von Materialien, die gegen geringe Gebühr bei einer Projektwerkstatt angefordert werden können. Themen: Umweltschutz - Aktiv werden, Energie, Kreatives, Landwirtschaft und Ernährung, Müll, Natur, Umweltschutz - Regionales, Umweltschutz - Schule, Tiere, Verkehr, Wasser

iblees

AquaData ist ein Projekt des Bionet e.V. zur Unterstützung von Fließgewässeruntersuchungen durch Schulen und andere Gruppen. Mit diesem Projekt fördert der Verein die Umweltbildung auf naturwissenschaftlicher Basis unter Nutzung der modernen Kommunikationstechnologien. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtsanregung den Abstraktionsprozess, der mit jeder Datenaufnahme verbunden ist, bei der Gewässeraufnahme erfahren. Sie üben mithilfe einer Projektdatenbank den Umgang mit Daten in einem sinnvollen Zusammenhang. Verschiedene ökologische Fragestellungen werden durch das Messen von Wasserqualität über einen längeren Zeitraum beleuchtet. Die Ergebnisse sollen abschließend im Netz kommuniziert werden. Material steht zum Download zur Verfügung.