Fortbildung für Lehrkräfte zu Medienbildung, Meinungsbildung und Desinformation. Online-Kurse · Materialien · Webinare · Veranstaltungen
In Zeiten von Fake News und Filterblasen will Recherchieren im Netz gelernt sein. Auf den Seiten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg sind Grundlagen zur Recherchearbeit, zur Bewertung von Quellen sowie Tipps zum Umgang mit Filterblasen zu finden.
Die Kurzanleitung für SchülerInnen beschreibt die Recherche mit Hilfe von Suchmaschinen, die Besonderheiten von Google, erklärt die Funktionsweise von Meta-Suchmaschinen, erläutert Suchstrategien, gibt Hilfestellung zur Beurteilung der Qualität einer Fundstelle, erklärt das Speichern von Texten, Grafiken und weist auf spezifische schweizerische Angebote im Bereich ...
Die Seite des Schweizer Bildungsservers enthält webbasierte und kostenlose Angebote von Unterrichtsmaterialien zum Thema Internet: - Internet-Einstieg - Internet-Recherche - Erfolgreich Recherchieren - Risiko Internet - Suchmaschinen verstehen - Suchen: Werkstatt - Suchen: Systematisch - E-Mail: Einführung - Behindertengerechter Internetauftritt - Gläserner Mensch Das ...
Schüler finden in der Wikipedia ein zeitsparendes und frei zugängliches Angebot zur Erledigung notwendiger Recherchen. Wenngleich dies prinzipiell den Intentionen der Wikipedia entspricht, so fehlen Schülern oft die Fähigkeiten, Informationen kritisch zu sichten und zu hinterfragen. Lehrer hingegen sehen sich oft überfordert mit der Frage, wie mit der Wikipedia umzugehen ...
Im Onlinetutorial gibt es kurze und verständliche Anleitungen und Erklärungen zu den Fragen: Wie recheriere ich nach Informationsquellen für meine Hausarbeit, welche Quellen sind relevant, wie zitiere ich und wie lege ich ein Quellenverzeichnis an. Das Tutorial kann allein durchgearbeitet werden, kann aber auch in Teilen im Unterricht eingeblendet oder von den Schüler/innen auf dem Tablet aufgerufen werden.
Hier gibt es Arbeitsplätze zum analogen und virtuellen Lesen, Lernen und Gestalten. Es gibt Informationen zu Themen und Fächern der Ausbildungen Design, Gesundheit, Technik, Ernährungs- und Versorgungsmanagement und Coaching beim Recherchieren.
- 1
- 2
Neu: Meistere Generative KI und ChatGPT – Für Dich
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
codora.ch/ki-bilder-erstellen-kostenlos-guide/
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝ codora.ch
codora.ch/kunstliche-intelligenz/