Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
ZUM.de
Grundschule
Filter aufheben
Tags der Webseite

Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des Mathematikunterrichts ab und eignen sich somit zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht. Hierzu stehen sowohl Hefte mit Fördercharakter bereit, die eine Stolperstelle des Mathematikunterrichts (z.B. den Zehnerübergang bei der Addition im ZR bis 100) mit gesonderten Erläuterungen und Hilfestellung vertiefen. Andererseits gibt es auch Hefte mit herausfordernden Knobelaufgaben oder operativen Rechenübungen, die schnell lernenden Schülern angeboten werden können.

Tags der Webseite

Die Hefte decken meist einen bestimmten Teilaspekt des Mathematikunterrichts ab und eignen sich somit zur inneren Differenzierung im Mathematikunterricht. Hierzu stehen sowohl Hefte mit Fördercharakter bereit, die eine Stolperstelle des Mathematikunterrichts (z.B. den Zehnerübergang bei der Addition im ZR bis 100) mit gesonderten Erläuterungen und Hilfestellung vertiefen. Andererseits gibt es auch Hefte mit herausfordernden Knobelaufgaben oder operativen Rechenübungen, die schnell lernenden Schülern angeboten werden können.

Karl Kirst

Willkommen auf der Internet-Seite von Norbert Fichthorn!

Hier findet ihr Lieder zu folgenden Themen: Umweltschutz, Tierschutz, Schülerstress, Vogelstimmenrätsel, Energiesparlied, Frühstücksmuffel, Sonne-Gefahren!

Viel Spaß beim Musizieren!!!

Ach ja, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen!

Zu allen meinen Liedern gibt es jetzt professionelle Playbacks!

Karl Kirst

Im WebQuest werden die Lernenden direkt auf vorausgewählte Seiten "verlinkt". Aufgabe der Schülerinnen und Schüler ist es dabei, die Information der vorgegebenen Seiten so zu nutzen, dass diese in einer Präsentation wieder an andere weitergegeben werden kann.

Die WebQuest - Methode wurde im Verlauf mehrerer Schulpraktischer Projekte am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Goethe Universität in Frankfurt unter Leitung von Christof Schreiber für die Primarstufe angepasst.