Lernsoftware und Unterrichtsmaterial zum Lehren und Lernen - auf Macintosh und Windows - fuer Lehrer und Schueler.
In Nordrhein-Westfalen wird Englisch ab der ersten Klasse in der Grundschule unterrichtet. Für beide Schulstufen - Primarschulen und Sekundarschulen - bedeutet die Vorverlegung des Englischunterrichts eine wesentliche Neuerung und eine große Herausforderung. Das Internetangebot EGS auf dem Bildungsportal unterstützt Lehrpersonen beider Schulstufen bei ihrer Aufgabe. Neben Hintergrundinformationen zur Spracherwerbsforschung und zur Didaktik und Methodik des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule gibt es eine Fülle an Materialien zu vielfältigen Aspekten des Englischunterrichts. Etwas Besonderes sind die Filmsequenzen, die originales Unterrichtsgeschehen zeigen und entsprechend didaktisch und methodisch kommentiert sind.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Unterrichtplanung:
englisch
Das Rahmenmedienkonzept für die Sekundarstufe I der Stadt Duisburg gibt Schulen, Schulaufsicht und Schulträger sowie allen Bildungspartnern eine Hilfe für die Anfertigung des schulinternen Medienkonzeptes, dem Rahmen in dem Ausstattung stattfinden soll oder welche Fortbildungsschwerpunkte in der Kommune Duisburg im Bereich der Medien gesetzt werden. Es ist ganzheitlich, so dass Printmedien ebenso wie audiovisuelle Medien als auch IT-Medien Berücksichtigung finden. Mit einem Kompetenzraster auf der Grundlage der bestehenden Lehrpläne wird der curriculare Anknüpfungspunkt von Medien und Fächern aufgezeigt.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Kernlehrpläne sind “kompetenzorientierte Unterrichtsvorgaben” und gehören in NRW zum Gesamtkonzept für die Entwicklung und Sicherung der Qualität schulischer Arbeit. Sie beschreiben das Abschlussprofil am Ende der Sekundarstufe I und legen Kompetenzerwartungen fest, die als Zwischenstufen am Ende bestimmter Jahrgangsstufen erreicht sein müssen.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>
Duolingo ist eine Webseite, um kostenlos Sprachen zu lernen. Duolingo wurde mit dem Ziel erstellt, Bildung allen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Duolingo bietet umfangreiches Material zum Üben der Rechtschreibung und des verstehenden Hörens, aber weniger Sprachübungen. Die Übungen folgen einem System, das Inhalte spielartig von Level zu Level vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit erlernte Wörter zu wiederholen. Die Benutzer können Erfahrungspunkte (experience points, XP) sammeln, während sie die jeweilige Sprache lernen, vor allem beim Absolvieren von Übungen.