Kurzbeschreibung:Täglich vermessen Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt und reagieren anhand der Ergebnisse. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Thema dieses Workshops ist jener Weg, vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert.Wirkungen und Lernziele:- Die Lernenden lernen den Unterschied zwischen Daten und natürlichen Ereignissen kennen.- Sie bauen sich ihr eigenes analoges Thermometer, digitalisieren es im nächsten Schritt und interpretieren die Ergebnisse.- Die Lernenden reflektieren Daten und ihre Wirkung auf den Alltag.Empfehlungen und Tipps:In dem Werkshop werden verschiedene Themen aus dem Physik- und Mathematikunterricht behandelt. Dadurch lässt er sich gut als Unterrichtsübergreifendes Projekt verwirklichen. Der Zeitbedarf beträgt ca. 4 Stunden. Der Workshop kann aber auch modularisiert und in eine Unterrichtsreihe integriert werden.Zum Materialhttps://hackmd.io/WqBwj-51SnuY6IfP93F6f
Täglich vermessen Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt und reagieren anhand der Ergebnisse. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Thema dieses Workshops ist jener Weg, vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert.
Täglich vermessen Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt und reagieren anhand der Ergebnisse. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Thema dieses Workshops ist jener Weg, vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert.
Krokotak ist eine wunderbare Seite: Arbeitsblätter, Ideen für den Unterricht, Bastelanleitungen, Malideen, Rezepte, usw. Alles, was das Herz begehrt! Die Seite ist zwar auf Englisch oder auf Bulgarisch, aber die Bastelanleitungen sind alle gut bebildert, so dass man auch mit wenig Englischkenntnissen gut zurecht kommt.
MyWonderStudio (MyWonderStudio) hat 0 Dokumente auf Scribd hochgeladen. My Wonder Studio is dedicated to providing reading and learning experiences for children in the fundamentals of Christian faith and character-building princi...
Beginner concepts on Christian Life and Faith and Character Building.
Das Projekt "Jugend hackt" hat zahlreiche Hackathons für 12-18 Jährige selbst durchgeführt und diese Erfahrungen in einem umfangreichen Handbuch aufbereitet. Hackathons sind ein Veranstaltungsformat aus dem Tech-Bereich, wo produktorientiert zu einem Thema Adhoc-Gruppen von Menschen zusammen kommen.
Das Projekt
Ziel von Techniktauschen ist es, Geräte und Zubehör möglichst lange im Nutzerkreislauf zu halten. Wie bei Bücher, Essen oder Kleidertauschprojekten kann auch Technik getauscht werden. Im Rahmen eines Projektes oder AG in der Schule kann eine PING!-Station eingerichtet werden.
Ziel von Techniktauschen ist es, Geräte und Zubehör möglichst lange im Nutzerkreislauf zu halten. Wie bei Bücher, Essen oder Kleidertauschprojekten kann auch Technik getauscht werden. Im Rahmen eines Projektes oder AG in der Schule kann eine PING!-Station eingerichtet werden.
Die Sammlung enthält Lehr- und Lernmaterialien zum Miniroboter OZOBOT, welche in 10 thematische Abschnitte unterteilt sind - von der Einführung bis hin zu komplexeren Projekten. Die Unterlagen richten sich direkt an die SchülerInnen, enthalten aber auch Hinweise für Lehrende.
Die Sammlung enthält Lehr- und Lernmaterialien zum Miniroboter OZOBOT, welche in 10 thematische Abschnitte unterteilt sind - von der Einführung bis hin zu komplexeren Projekten. Die Unterlagen richten sich direkt an die SchülerInnen, enthalten aber auch Hinweise für Lehrende.
Auf farbigem Karton gestalten die Lernenden aus Kupferklebefolie und Steck-LEDs eine durchgängige Form (Stromkreis). Mit Hilfe einer Batterie werden die Leuchtdiode angeschaltet und durch Microcontroller (miccro:bit / Calliope mini) können Intervalle oder Reihenschaltungen realisiert werden.
Auf farbigem Karton gestalten die Lernenden aus Kupferklebefolie und Steck-LEDs eine durchgängige Form (Stromkreis). Mit Hilfe einer Batterie werden die Leuchtdiode angeschaltet und durch Microcontroller (miccro:bit / Calliope mini) können Intervalle oder Reihenschaltungen realisiert werden.
Ten free printable flower shape sets to use as craft patterns, coloring pages, or for flower-themed crafts and learning activities.