Die Varianz ist in der Stochastik ein Maß dafür, wie stark eine Zufallsvariable X von ihrem Erwartungswert E left(X right) abweicht. Sie ist definiert als der Erwartungswert der quadratischen Abweichung vom Erwartungswert mu=E(X): V(X)=E((X- mu)^2) ; Für diskrete ...
Die Mächtigkeit einer Menge M mit endlich vielen Elementen ist die Anzahl ihrer Elemente. Man schreibt für die Mächtigkeit einer Menge M: |M| oder #M. In der Stochastik bezeichnet die Mächtigkeit von Omega die Anzahl der möglichen ...
Verteilungen sind ein Teilgebiet der Stochastik. Sie beschreiben Wahrscheinlichkeiten, die einer Reihe von Zufallsxperimenten zugrunde liegen. Die Binomialverteilung beschreibt Bernoulli-Ketten, also eine Folge von Bernoulli-Experimenten.Voraussetzungen Mehrere Bernoulli-Experimente werden ...
Eine beliebige Teilmenge des Ergebnisraumes mathrm Omega wird in der Stochastik als Ereignis bezeichnet. Man sagt, ein Ereignis "tritt ein", wenn eines der in ihm enthaltenen Elemente bei der Durchführung des Zufallsexperimentes als Ergebnis herauskommt. Beispiel Betrachtet wird ...
Die relative Häufigkeit zeigt das Vehältnis eines bestimmten Ergebnisses zur gesamten Anzahl der Versuche auf und wird meist in Prozent angegeben. Beispiel Ein Würfel wird 20 mal geworfen und fünfmal erscheint die 3. Dann ist die relative Häufigkeit: Die Anzahl der Würfe mit 3 als ...
Die Ergebnismenge oder der Ergebnisraum ist die Menge aller möglichen Ergebnisse eines Zufallsexperiments . Bezeichnet wird die Ergebnismenge bzw. der Ergebnisraum zumeist mit dem griechischen Buchstaben mathrm Omega ("Omega").Finden eines geeigneten Ergebnisraumes Um zu einem ...
Ein Betreiber eines Eisenbahnunternehmens hat eine Umfrage unter seinen Fahrgästen durchgeführt, die ergab, dass 10 der Fahrgäste in der ersten Klasse reisen. Außerdem wurde in der Umfrage abgefragt, wie zufrieden die Fahrgäste mit dem Service des Unternehmens sind. Hoch erfreut stellt ...
In einem Freizeitpark wird folgendes Glücksspiel angeboten. In einer Urne befinden sich 10 Lose, wobei sich auf 5 Losen der Aufdruck "Niete" und auf dem Rest der Aufdruck "Gewinn" befindet. Gegen einen Einsatz von 2€ kann ein Spieler an folgendem Gewinnspiel teilnehmen: Der Spieler zieht aus ...
Ein Getränkeautomat ist defekt. Jemand wirft 1 € ein. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er ein Getränk erhält, ist 0,5. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Apparat ein Getränk und den Euro wieder auswirft, ist frac13. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass er kein Getränk ...
Wenn A und B Mengen sind, ist die Schnittmenge von A und B die Menge all derjenigen Elemente, die sowohl in A als auch in B enthalten sind.Man schreibt { mathrm A cap mathrm B} für die Schnittmenge der Mengen A und B.BeispielGegeben sind die Mengen A und B mit mathrm ...