Direkt zum Inhalt

606 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Geschichte
Filter aufheben
iblees

In einem Projekt stellen Schüler neben der Geschichte der Kernphysik auch ihre praktische Anwendung vor. Diese Seite wurde von Schülern im Rahmen des Internetwettbewerbes Thinkquest erstellt.

iblees

Dieses kostenlose und werbefreie Portal zur Teilchenphysik ist ein Angebot des Teilchenphysik-Zentrums DESY in Hamburg. Themen sind: Teilchen und Kräfte, Beschleunigen, Quarks und Elektronen, Quantenphysik und Relativitätstheorie. Es gibt eine Zeitleiste mit 65 herausragenden Ereignissen aus der Geschichte der Teilchenphysik, ein Lexikon und Informationen zu Beschleuniger-Zentren der Welt.

iblees

Geschichte der amerikanischen bemannten Raumfahrt. Erläuterung der einzelnen Missionen und ihrer Ergebnisse, illustriert mit vielen Photos. Erstellt von Schülern im Rahmen des ThinkQuest.

iblees

Informationen zur Geschichte, zu den physikalischen Grundlagen, zum Bau und zum Fotografieren mit der Lochkamera

iblees

Die vorliegende Hausarbeit zum ersten Staatsexamen beschreibt die Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema ´´Lochkamera´´. Die Geschichte der Lochkamera , ihre physikalischen Prinzipien sowie ihre Herstellung werden erläutert. Der Text beinhaltet eine didaktisch-methodische Analyse des Lerngegenstands sowie die konkrete Planung, Durchführung und Reflexion der Unterrichtsreihe.

iblees

Unsere Schule trägt den Namen dieses Wissenschaftlers, der nach unseren Erkenntnissen zwar einer der bedeutendsten und anerkannten Astronomen seiner Zeit war, aber der leider in Vergessenheit geriet. Wir haben uns vorgenommen, Informationen über sein Leben, sein Werk und seine Bedeutung zu sammeln, die Ergebnisse dieses Suchens hier darzustellen und wollen gleichzeitig eine Anlaufstelle für Hinweise sowie Anfragen bieten. Jeder, der an dem Projekt mitarbeiten will, ist herzlich dazu eingeladen.

iblees

Homepage des Museums in Lilienthals Geburtsstadt Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. Zahlreiche Informationen zu Lilienthal, seinen Flugapparaten, der Geschichte des Menscheitstraums Fliegen, sowie zur Museumsausstellung.

iblees

Einmal monatlich verpackt die mathematische Knobelei ein mathematisches Problem in eine unterhaltsame Geschichte. Unter den eingesandten richtigen Lösungen werden passende Buchpreise ausgelost.

iblees

Wenn europäische Naturforscher die Geschichte ihres Faches darstellen, dann scheint ihre Disziplin regelmäßig dem 17. Jahrhundert zu entwachsen, mit höchst ehrenwerten Vorläufern in der griechischen Antike. Das dazwischen liegende Jahrtausend wird in der Wissenschaftsgeschichte meist übergangen.
Islam-Reihe des Hessischen Rundfunks:<BR>
I. Islamische Wissenschaften: Wie das Abendland die Antike kennen lernte;<BR>
II. Islamische Wissenschaften: Die Erfinder von Alchemie und Algebra;<BR>
III. Arabische Literatur in Deutschland;<BR>
IV. Wieviel Literatur verträgt die arabische Welt?;<BR>
V. Frauen & Islam: Der Versuch, optimistisch zu sein;<BR>
VI. Die arabischen Medien.<BR>
Audio-Dateien, Download.