Direkt zum Inhalt

10 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Wasser
Schule
Filter aufheben
iblees

Die Infolino-Arbeitshefte sind ein Beitrag zum ´´Informatikjahr - Wissenschaftsjahr 2006´´ der Bundesregierung. Sie wollen helfen Kinder im Grundschulalter in kindgerechter und spannender Form in die faszinierende Themenwelt von Naturwissenschaft und Technik einzuführen. Das vorliegende Heft bietet Versuche zu den Themen Luft, Wasser und Kohlendioxid, die in Schule und Kindergarten wie zu Hause am Küchentisch durchgeführt werden können.

iblees

Im Rahmen des KMK-Projekts <a href=http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/blk_set.html?Id=632>for… - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung</a> entstandene [ ... ]Im Rahmen des KMK-Projekts <a href=http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/blk_set.html?Id=632>for… - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung</a> entstandene Materialien zu den Themen <br>
- Planungslandkarte Aufgaben<br>
- Welche Rolle spielen Aufgaben im eigenen Unterricht?<br>
- Welche Kompetenzen werden mit dieser Aufgabe gefördert?<br>
- Wie lässt sich eine Aufgabe verändern, dass weitere/andere Kompetenzen gefördert werden?<br>
- Wie lässt sich eine Kompetenz weiter entwickeln?<br>
- Wie lässt sich die zeitliche Entwicklung einer Kompetenz beschreiben?<br>
- In welchen Anforderungsbereichen können Lernende mit dieser Aufgabe arbeiten?<br>
- Wie lässt sich eine Aufgabe so verändern, dass andere Anforderungsbereiche angesprochen werden?<br>
- Welche Anregungen geben die Anforderungsbereiche für die Binnendifferenzierung?

iblees

Lehrkräfte können über das Medienportal der Siemens Stiftung mehr als 1.750 Medien (Stand: Dez. 2009) zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen kostenfrei downloaden. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung behandeln Wissenswertes über neueste Technologien, aktuelle Entwicklungen und Trends und vermitteln naturwissenschaftliche Grundlagen beispielsweise zu Energie, Wasser, Licht oder Hören.

Lebensnahe Themen am Lehrplan ausgerichtet, einfache und schnelle Registrierung, zielgerichtete Suche mit wenigen Mausklicks, große Medienvielfalt von Arbeitsblättern über Sachinformationen bis hin zu Videos und Grafiken sowie kostenloser Bezug zeichnen das Medienportal aus. Die Rechte an den Medien sind für den freien Einsatz im Unterricht lizenziert.

iblees

Die DLRG-Jugend Bayern bietet seit dem Schuljahr 2004/05 allen Grundschulen in Bayern an mit unseren speziell ausgebildeten Öko-Teamern einen Bach zu erforschen. Hierbei werden die 3./4. Klässler selbst aktiv und bestimmen die gefundenen Kleinlebewesen.

iblees

Dreisprachiges Angebot (français, Deutsch, English) bestehend aus Projektbeschreibung (Erstellung eines Weiterbildungsmoduls für den Bereich Umwelterziehung für Lehrkräfte, Förderung einer globalen Vorgehensweise und der europäischen Zusammenarbeit und Förderung der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in der Ausbildung.) die Partner mit Schulen in Belgien, Deutschland; Frankreich und Luxemburg; ausgearbeitete Fortbildungsmodule, Unterrichtsentwürfe mit Arbeitsmittel, Evaluierungsvorschlägen u.a.m. zum Herunterladen (Formalbeschreibung in den 3 Sprachen, Texte z.T. einsprachig).

iblees

Seit 1998 arbeiten die Netzwerke GLOBE, Hessnet und das Rhine-River-Projekt gemeinsam an einer Initiative zur Zusammenführung der verschiedenen Aktivitäten in den Netzwerken zu den Themenbereichen: Wasseruntersuchungen, Strukturgütebewertungen und vor allem historischen und gesellschaftlichen Fragen. Schon von Beginn an wurde dabei angestrebt, die unterschiedlichen Erfahrungen in gemeinsamen Bausteinen zusammenzufügen. Zur Verbesserung der Kommunikation wurden einerseits die Möglichkeiten des WWW genutzt auf der anderen Seite wurde aber auch den notwendigen persönlichen Kontakten und Begegnungen Rechnung getragen: Rheinkonferenz in Strassbourg. Projektbeschreibung, Partner, Materialien (für Schulen empfohlene Ausrüstungen), Links zu einschlägigen Informationsstellen, Instituten...

iblees

Praktischer Umweltschutz in Schulen. Ein Service des Umweltbüro Nord e.V. Hier werden Informationen, Daten, Projekte, Material- und Dienstleistungsangebote und Links vorgestellt zu Themen wie: Umwelt und Schule, Öko-Audit, Energie, Wasser, Abfall, Natur und Schule, Unterrichtsmaterialien, Umweltbibliothek u.a.m.

iblees

Auf dieser Seite findet man eine Liste von Materialien, die gegen geringe Gebühr bei einer Projektwerkstatt angefordert werden können. Themen: Umweltschutz - Aktiv werden, Energie, Kreatives, Landwirtschaft und Ernährung, Müll, Natur, Umweltschutz - Regionales, Umweltschutz - Schule, Tiere, Verkehr, Wasser