Direkt zum Inhalt

3 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Ausstellung
Experiment
Filter aufheben
iblees

Wetterdaten aus Antarktika, Klimawandel im Erdaltertum, wie verändert unsere Generation das Weltklima... Das Deutsche Museum zeigt im Zentrum Neue Technologien eine interdisziplinäre Ausstellung zum Thema “Klima – das Experiment mit dem Planeten Erde“ bis September 2003. Das breite Themenspektrum der Ausstellung wurde mit den deutschen Lehrplänen abgestimmt und als Informationsmedium für SchülerInnen im Internet veröffentlicht. Die Bereiche Treibhauseffekt, Klimawandel, Klimasystem, Antarktis, Klimageschichte und Klimapolitik stellen verschiedenste Aspekte des Themenkreises vor. Auf 50 Seiten kann man hier leicht lesbare Texte, Fotos, Grafiken und Tondokumente zum Thema Klima finden.

iblees

Phänomenta ist eine interaktive Ausstellung mit weit über 200 naturwissenschaftlichen und physikalischen Phänomenen zum Mitmachen und Ausprobieren. Angeboten wird die Ausstellung an vier Standorten in Deutschland. Angeboten wird auch eine Wanderausstellung sowie eine Mini-Phänomenta mit einer Übersicht zu 52 Versuchen für den Unterricht.

iblees

Die Internetseite berichtet über die bundesweite Gemeinschaftskampagne „FaszinationLicht``, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Kinder (ab 6 Jahren), Schüler, Eltern und Lehrer haben die Möglichkeit, sich im Internet-Labor spielerisch mit dem Thema Licht auseinander zu setzen, eigene Beiträge zu gestalten, Unterrichtsmaterialien und didaktische Konzepte anzusehen und sich über Events zu informieren. Luka, das Glühwürmchen führt durch das Internetlabor.