Material auf Deutsch, Grundschulmaterial, Materialien auf Deutsch, Deutsch Curriculum, Primary resources, Primary, Nursery, Kindergarten
Suchen Sie gezielt nach Inhalten für Ihre Unterrichtsvorbereitungen. Lehrer-Online bietet über 20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien an.
Halbtagsblog
Im Zuge der Schulschließungen durch das Corona-Virus kämpfe ich damit, meine Schülerinnen und Schüler für den Mathematikunterricht zu begeistern. Eine Einheit h
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Lehrer an Grundschulen Hauptschulen Realschulen Sonderschulen Klasse 1 bis 9 Schüler mit besonderem Förderschwerpunkt zum Kopieren und Drucken für viele Fächer
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
Eine Sammlung von digitalen Werkzeugen, die für den Unterricht in der Schule genutzt werden kann.
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen
Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schülerinnen und Schülern Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.
Schnell gab es im Internet einen regen Austausch von Lehrerinnen und Lehrern über die Organisation und Möglichkeiten dieses "Unterrichts". Diese Seite ist der Versuch, ein wenig Ordnung in die Fülle der Ideen zu bringen. Sie darf/soll gerne ergänzt und verändert werden.
Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schülerinnen und Schülern Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.
Die Idee von KMap ist es, dem Schüler die Verantwortung für seinen Lernfortschritt zurückzugeben.