Ideen für den Online-Unterricht in der Volksschule
Eine offene Sammlung, die gerne ergänzt werden darf; Ideen für den Online-Unterricht in der VolksschuleEine offene Sammlung, die gerne ergänzt werden darf
Unterricht digital in Zeiten vom Schulentfall durch COVID-19Schulen schließen aufgrund des Coronaviruses. Wie kann Unterricht noch weitergehen? Hier eine Sammlung von Ideen, welche sich mit dem Thema beschäftigen.LMMB 2●41m
Digital ToolboxHier findet sich eine Übersicht von Digital Tools, also kleinen Helferinnen für die Vor- und Nachbereitung, Gestaltung und Organisation von Lernen und Lehren. Digital Tools sind hilfreich zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. Aufschluss gibt der interaktive Vortrag "Workshop: Digitale Unterrichtsszenarien" von Stefan Schwarz. Digital Tools ersetzen aber keine didaktische Planung. Unterstützung kann der Medienkompetenzrahmen NRW bieten, in dem die zentralen Kompetenzen im Bezug auf die Arbeit mit Medien und Vermittlung von Medien zusammengetragen sind.
Was sind interaktive Übungen?
Computer-Icon.svg
Interaktive Übungen und Quizze sind digitale Bausteine, mit deren Hilfe Lernende ihren erarbeiteten Wissensstand selbst überprüfen oder Inhalte einüben können. Diese Form von Übung ist auf vielen Seiten auf ZUM-Unterrichten vorhanden, es gibt sie in verschiedenen Varianten und für viele Fächer.
Man erkennt die Übungen daran, dass man mit dem Seiteninhalt interagieren kann, ihn also nicht nur lesend und betrachtend konsumier
Interaktive Übungen und Quizze sind digitale Bausteine, mit deren Hilfe Lernende ihren erarbeiteten Wissensstand selbst überprüfen oder Inhalte einüben können. Diese Form von Übung ist auf vielen Seiten auf ZUM-Unterrichten vorhanden, es gibt sie in verschiedenen Varianten und für viele Fächer.
Lernpfade sind strukturierte Wege durch eine Reihe von aufeinander abgestimmten Arbeitsaufträgen, mit denen Schülerinnen und Schüler selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und üben können, sowohl im Unterricht als auch zu Hause.[1]
Besonderer Wert wird dabei auf die Selbstkontrolle der Lernenden gelegt. Dies geschieht z. B. durch die Integration von interaktiven Applets, Lernspielen oder durch versteckte Lösungen. Diese Feedbackvarianten ermöglichen eigenständiges und reflektiertes Lernen.
Ein wesentlicher Vorteil bei Lernpfaden ist, dass der Schüler in seinem eigenen Tempo arbeiten kann und dadurch auch Verantwortung für sein Lernen übernimmt. Lernpfade bieten zahlreiche Möglichkeiten der Differenzierung und eignen sich auch für forschendes Lernen und offenen Aufgabenstellungen.
Ein Lernpfad kann kurz sein, ein "15-Minuten Häppchen". Der Schüler kann sich aber auch durch ein "Mehr-Gänge-Menü" durcharbeiten.
Die Lernpfade im ZUM-Unterrichten sind im Wiki erstellt und stehen offen zur Verfügung. Sie sind leicht und schnell veränderbar und können jederzeit der individuellen Unterrichtssituation angepasst werden. In einem Wiki erstellte Unterrichtseinheiten eignen sich so optimal für die Kooperation unterschiedlicher Lehr- und Lerngruppen.
Lernpfade sind strukturierte Wege durch eine Reihe von aufeinander abgestimmten Arbeitsaufträgen, mit denen Schülerinnen und Schüler selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und üben können, sowohl im Unterricht als auch zu Hause.
Online-Unterricht kann weder Lehrer noch den persönlichen Kontakt zu Schülern ersetzen. Digitale Tools und Apps sind aber eine Möglichkeit, bei Bedarf flexibler zu unterrichten – zu jeder Zeit und an nahezu jedem Ort (mit Internet). Dein Surface-PC bringt als Hardware viele Voraussetzungen mit, um Online-Unterricht selbst vorzubereiten und durchzuführen. Viele Vorschläge in diesem Blog-Artikel kannst Du natürlich auch mit anderen Geräten ausprobieren. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einstieg in die „digitale Lehre“!
Online-Unterricht macht Lehrer und Schüler flexibler. Mit digitalen Tools und Apps kannst Du Online-Unterricht auf dem Surface vorbereiten und durchführen.
Online-Unterricht kann weder Lehrer noch den persönlichen Kontakt zu Schülern ersetzen. Digitale Tools und Apps sind aber eine Möglichkeit, bei Bedarf flexibler zu unterrichten – zu jeder Zeit und an nahezu jedem Ort (mit Internet). Dein Surface-PC bringt als Hardware viele Voraussetzungen mit, um Online-Unterricht selbst vorzubereiten und durchzuführen. Viele Vorschläge in diesem Blog-Artikel kannst Du natürlich auch mit anderen Geräten ausprobieren. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Einstieg in die „digitale Lehre“!
Online-Unterricht macht Lehrer und Schüler flexibler. Mit digitalen Tools und Apps kannst Du Online-Unterricht auf dem Surface vorbereiten und durchführen.
COVID-19: Hilfreiche Materialsammlungen
31 items
Immersive Reader
In dieser Sammlung finden sich unterschiedliche Materialsammlungen, die mit Methoden und Ideen aber auch Materialien dabei helfen, die Fern-/Telelehre abwechslungsreich zu gestalten.
In dieser Sammlung finden sich unterschiedliche Materialsammlungen, die mit Methoden und Ideen aber auch Materialien dabei helfen, die Fern-