Direkt zum Inhalt

1106 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Mathematik
Filter aufheben
iblees

Die Mathe-Profis des Studienkreises bieten Online-Hilfe in allen Fragen rund um das Fach Mathematik. Der Service ist für SchülerInnen aller Jahrgangsstufen und Schultypen.

iblees

Dies ist ein ausführliches Informationssystem zum Thema Chaos und Fraktale mit Grunderklärungen, Tipps für den Unterricht, Arbeitsblättern, freier Software, Programmiertipps in Logo, Pascal. Vorgestellt werden: Feigenbaum, Mandelbrotmenge, dynamische Systeme, Lindenmayer-System, Wegfraktale, Sierpinski-Dreieck, Dimension , IFS-Fraktale.

iblees

Jede Woche wird hier jeweils ein neues Problem aus den mathematischen Bereichen Algebra, Geometrie, Analysis, Diskrete Mathematik und Grundlagen gestellt. Für jüngere Schüler (ab ca. 3.Klasse) gibt es auch nach Schulstufen geordnet Aufgaben. Die Lösungen können per Mail zur Bewertung und Korrektur eingesandt werden. Besonders gute Beiträge werden im WWW ausgestellt.

iblees

kurz & knapp - Mathematik I Analysis - Wiederholen mit System für Klausur & Abitur! Die Seite enthält eine Inhaltsübersicht des vorgestellten Buches und eine Musterseite zur Flächenmaßbestimmung.

iblees

Die Java-Applets zur Mathematik werden von Walter Fendt hier kostenlos als Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt, z.B. ein sehr gelungenes Applet zur anschaulichen Darstellung des Differentialquotienten mit Hilfe einer beweglichen Sekante. Weitere Applets findet man zu den Fachbereichen: Arithmetik, Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Kugelgeometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung und Analytische Geometrie, Analysis, Komplexe Zahlen und Unterhaltungsmathematik (Rätsel).

iblees

FunkyPlot ist ein leistungsfähiger Funktionenplotter, der vom Studienkreis kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt wird. Das Programm kann beliebig viele
Graphen gleichzeitig darstellen, auf Wunsch die Ableitungsfunktion
erstellen, Flächenberechnungen durchführen und verfügt über eine
Graphenoptimierung mit Fortschrittsanzeige. Bereits während der Eingabe einer Funktion, weist FunkyPlot auf
eventuelle Fehler oder fehlende Angaben hin. Über die integrierte
Funktionsbibliothek kann man direkt auf etwa 100 bereits vordefinierte
Funktionen zugreifen, diese blitzschnell zeichnen lassen und
anschließend nach Belieben verändern.
Die Software kann sowohl auf Windows- (ab W98) als auch auf
Linux-Betriebssystemen eingesetzt werden.

iblees

Die Informationsplattform <a href=http://www.sonderschulen.info&gt; Sonderschulen.info</a> für Eltern, Schüler und Mitarbeiter in sonderpädagogischen Einrichtungen stellt eine Hundertertafel und ein 1x1-Feld als Rechenhilfe für Plus- und Minusaufgaben bis 100 und für das kleine Einmaleins als PDF-Datei zur Verfügung (mit Logo von www.sonderschulen.info frei kopierbar).

iblees

Deutschsprachige und englischsprachige (bald auch spanischsprachige) Beschreibung des Projektes MaMaEuSch (Management Mathematics for European Schools), welches die Attraktivität von Mathematik bei Schülern durch stärkeren Anwendungsbezug (speziell in der Wirtschaft) steigern will. Es werden Materialien (Aufgaben in HTML und PDF) und Links angeboten.

iblees

GEONExT ermöglicht neue Wege des Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht. Zudem erlaubt es Visualisierungsmöglichkeiten, die mit Papier, Bleistift und traditionellen Konstruktionswerkzeugen bzw. an der Tafel nicht realisierbar sind.
GEONExT kann im Mathematikunterricht von der Grundschule an bis hin zur Analysis der gymnasialen Oberstufe sowie in der Lehrerausbildung vielfältig und flexibel eingesetzt werden, und zwar als eigenständiges Programm oder im Rahmen von Lernumgebungen und dynamischen Arbeitsblättern auf HTML-Basis.