Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache, Englisch oder Französisch – die Sprachsendungen von Planet Schule sind überall einsetzbar. Für Kinder mit Migrationshintergrund gibt es vielseitige Deutschprogramme, Filme und Spiele. Das multimediale Lernpaket „Deutsch lernen mit Mumbro und Zinell“ besteht aus einer achtteiligen Fernsehreihe und einem außergewöhnlichen Sprachlernspiel. In „Deutsch mit Socke“ erkunden die freche rote Socke und die freundliche Esther spielerisch die deutsche Sprache.
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Kurzbeschreibung:Beim Storytelling mit Snapchat werden Themen durch mehrere 10 Sekunden Snaps (kurze Videos) aufbereitet und illustriert. Die Methode eignet sich für Einzel- oder Gruppenarbeit und stellt eine Alternative zu klassischen Referaten und Präsentationen dar.Wirkungen und Lernziele:- Didaktische Reduktion lernen- Analyse der eigenen Sprache, Gestik, Mimik- Rhetorische Fähigkeiten verbessern- Kollaborative Auseinandersetzung mit Themen- Kreative Aufbereitung von Inhalten und Themen- Austausch, Reflexion über ThemenEmpfehlungen und Tipps:SuS sind mit der Nutzung von Snapchat vertraut und der Einsatz der App im Unterricht hat einen motivierenden Charakter. Auch stillere SuS können sich so an Präsentationen (mit oder ohne Publikum) herantasten. Besonders empfehlenswert ist die Methode für die Fachbereiche Geschichte
Beim Storytelling mit Snapchat werden Themen durch mehrere 10 Sekunden Snaps (kurze Videos) aufbereitet und illustriert. Die Methode eignet sich für Einzel- oder Gruppenarbeit und stellt eine Alternative zu klassischen Referaten und Präsentationen dar.
Beim Storytelling mit Snapchat werden Themen durch mehrere 10 Sekunden Snaps (kurze Videos) aufbereitet und illustriert. Die Methode eignet sich für Einzel- oder Gruppenarbeit und stellt eine Alternative zu klassischen Referaten und Präsentationen dar.
Die Geokiste ist ein eindrucksvolles Geometrieprogramm für Grund- und Förderschulen, das im Unterricht und zur Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann. Es eignet sich sowohl als Arbeitsmittel für die Schülerinnen und Schüler als auch zur Herstellung von Arbeitsvorlagen durch die Lehrkraft. Das Programm umfasst fünf voneinander unabhängige Teile, die insbesondere das freie Bauen, Konstruieren und Zeichnen am Computer anregen. (Kl. 1-4)
Interaktive Lerninhalte zu 820+ Themen
Bei memucho findest du interaktive Lerninhalte zu vielen Themen und kannst sie personalisiert lernen. Dein Thema ist nicht dabei? Kein Problem! Du kannst Inhalte leicht übernehmen, ergänzen oder ganz neu erstellen.
Interaktive Lerninhalte zu verschiedenen Fächern/Themen finden sich auf https://memucho.de/
memucho hilft dir beim Lernen. Du sparst Zeit, bist effizienter und es macht mehr Spaß! Entdecke neues Wissen oder füge dein eigenes hinzu.
Mit Wordle werden aus eingegebenen Texten werden Wortwolken generiert
wordle.net ist ein sehr einfach zu bedienender Dienst
zur Erstellung von Wortwolken. Dabei kann die Wort
-
grundlage entweder selbst eingegeben oder eine
Webseite/URL mit dem darauf befindlichen Text ana
-
lysiert werden.
Deutschunterricht – Projekt zur Epoche de Romantik:
https://romantischeschule.wordpress.com/tag/wordle/
Sprachenunterricht – verschiedene Ideen zum Einsatz von Wordle:
https://landeskunde.wordpress.com/2016/02/10/zusammenfassung-wortwolken…
Geschichtsunterricht – Personenraten über ein Wordle:
http://geschichtsunterricht.wordpress.com/2012/01/31/personenraten-mit-…
generating “word clouds” from text that you provide
x
Im Rahmen von Planet Schule des SWR Fernsehens und WDR Fernsehens werden Sendungen zu allen Schulfächern angeboten. Der Bayerische Rundfunk strahlt Sendungen sowohl über das Bayerische Fernsehen als auch über ARD-alpha aus.[7] Um ein breites Angebot bieten zu können, tauschen die schulfernsehproduzierenden ARD-Anstalten untereinander Eigen- und Fremdproduktionen aus.
Quelle: Wiki
Kurzbeschreibung:Padlet ist ein digitales Tool, sozusagen eine interaktive Tafel. SuS können diese zugangsfrei (per Link) bearbeiten. Hier gibt es 5 unterschiedliche Formate, unter anderem Sammlung und Kommentierung von Wissen (Wall) oder eigenen Sortierung über das Wischen von Inhalten.Wirkungen und Lernziele:- Motivation- Strukturierung von Wissen- ReflexionEmpfehlungen und Tipps:Padlet ist meines Erachtens in 2 Settings sehr sinnvoll. Einmal um mit den SuS zu brainstormen, dabei Wissen zu sammeln und dann gemeinsam durch die Wisch-Funktion zu sortieren. Andererseits können die SuS hier anonym Inhalte erstellen und kommentieren, wodurch die Interaktion im Unterricht unterstützt wird.Zum Materialhttps://damianduchamps.wordpress.com/2016/09/04/padlet-das-digitale-ein…
Padlet ist ein digitales Tool, sozusagen eine interaktive Tafel. SuS können diese zugangsfrei (per Link) bearbeiten. Hier gibt es 5 unterschiedliche Formate, unter anderem Sammlung und Kommentierung von Wissen (Wall) oder eigenen Sortierung über das Wischen von Inhalten.
Padlet ist ein digitales Tool, sozusagen eine interaktive Tafel. SuS können diese zugangsfrei (per Link) bearbeiten. Hier gibt es 5 unterschiedliche Formate, unter anderem Sammlung und Kommentierung von Wissen (Wall) oder eigenen Sortierung über das Wischen von Inhalten.