Das Projekt "Eine Welt in der Schule" bietet Ihnen Hilfen und Anregungen für die Behandlung von "Eine Welt"-Themen im Unterricht.
Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Und warum gibt es die überhaupt? Die wichtigsten Fakten in einem kompakten Überblick gibt die neue Medienkompetenz-Website für Lehrkräfte und Schüler „So geht Medien“
Schulfernsehen multimedial
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Mediathek, Medienverleih
Didaktische Materialien - Medien - Angebote
Referat Medienpädagogik: Zusammenfassung aller medienrechtlichen Aspekte in der Schule
Seit einiger Zeit erstellen meine Schüler/innen regelmäßig Erklärvideos im Unterricht. Ausführliche Überlegungen und die didaktische Begründung dazu habe ich in diesem Beitrag dokumentiert.
Die Entwicklung der Computertechnik kennt eigentlich nur eine Richtung: Schneller, mehr Arbeitsspeicher, mehr Festplattenkapazität. Selten kommt es vor, dass ein Computer im Mittelpunkt der Fachwelt steht, dessen Entwickler genau die andere Richtung eingeschlagen haben. Die Rede ist natürlich vom Raspberry Pi, um den es schwerpunktmäßig in diesem Themenheft gehen soll.