Learnabit.com: E-Learning News für Schulen und Hochschulen
Mit der Universalapp "Adobe Spark Video, Animierte Videos in Rekordzeit" lassen sich selbst von ungeübten Schülerinnen und Schülern in kürzester Zeit sehr schöne animierte Videos erstellen.
Viele Unterrichtsbeispiele zu verschiedenen Fächern finden sich hier:
https://sonderpaedagoge.wordpress.com/2017/11/27/storytelling-mit-adobe…
Ein kostenlos nutzbares Online-Netzwerk für Lehrer, das Adobe jetzt auch auf Deutsch veröffentlicht hat, findet sich auf https://edex.adobe.com/ Dort finden Lehrkräfte Ressourcen für den Unterricht oder zur beruflichen Weiterbildung und können sich mit Fachkollegen weltweit austauschen.
Einige Kinder essen nicht täglich eine warme Mahlzeit, können keinen Hobbys nachgehen, fehlen bei Klassenfahrten, tragen keine Markenkleidung und werden ausgegrenzt - auch in reichen Ländern Europas und den USA ist Kinderarmut ein immer größeres Problem. Was bedeutet Armut in reichen Ländern?
Memes und GIFs sind mehr als nur lustig anzusehen – sie haben auch Potential für den Einsatz im Unterricht.
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Das Webangebot www.inf-schule.de versteht sich als elektronisches Schulbuch. Durch die Darstellung und Bereitstellung in Form von Webseiten ergeben sich neue Möglichkeiten der Schulbucherstellung, -gestaltung und -nutzung.
Übersichtliche Seite mit vielen praktischen Anleitungen, die direkt im Unterricht einsetzbar sind.
Das elektronische Schulbuch inf-schule wird seit 2008 in sich dynamisch entwickelnden Versionen in Internet angeboten; im Internet-Archiv ist es seit 2009 dokumentiert (vgl. Internet archive - www.inf-schule.de). Das Webangebot umfasst zur Zeit etwa 2000 Webseiten.