Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung - Mittelschule - Die Handreichung, die Lehrerinnen und Lehrer für eine systematische Wahrnehmung von Leistungen sensibilisieren soll, stellt Formen der Leistungserhebung, Leistungsdokumentation und Leistungsbewertung dar.
zahlreiche Fallbeispiele
Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz - Für Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen werden in §§ 31 ff. BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. Für alle Anwender bietet dieses Handbuch eine Hilfestellung.
Volltext
Springer, Ivonne: Auswirkungen ausgewählter pädagogischer Ansätze auf Kompetenzen von Kindern im Kindergartenalter.in: Leipzig: Univ. (2013), 45 S., URL des Volltextes: http://www.qucosa.de/recherche/frontdoor/?tx_slubopus4frontend[id]=12944
Maier, Maja S. (Hrsg.): Organisation und Bildung..Theoretische und empirische Zugänge..in: Wiesbaden: Springer VS (2016), VI, 243 S., URL des Volltextes: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10888-5; http://www.ciando.com/ebook/bid-2100770
Heiland, Helmut: 175 Jahre Kindergarten..Friedrich Fröbel und sein pädagogisches Erbe..in: In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 10 (2015) 4, S. [367]-380, URL des Volltextes: http://www.budrich-journals.de/index.php/diskurs/article/view/22540
Geyer, Susanne: Alltagsintegrierte Förderung der Schriftsprache im Vorschulalter.in: Aus: Blömer, Daniel (Hrsg.); Lichtblau, Michael (Hrsg.); Jüttner, Ann-Kathrin (Hrsg.); Koch, Katja (Hrsg.); Krüger, Michaela (Hrsg.); Werning, Rolf (Hrsg.): Perspektiven auf inklusive Bildung. Gemeinsam anders lehren und lernen. Wiesbaden: Springer VS (2015) S. 243-248, URL des Volltextes: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06955-1_36
Mackowiak, Katja: Anregung kindlicher Lernprozesse durch pädagogische Fachkräfte in Deutschland und der Schweiz im Freispiel und in Bildungsangeboten.in: Aus: König, Anke (Hrsg.); Leu, Hans Rudolf (Hrsg.); Viernickel, Susanne (Hrsg.): Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie. Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2015) S. 163-178, URL des Volltextes: http://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buec…
Mackowiak, Katja: Anregung kindlicher Lernprozesse durch pädagogische Fachkräfte in Deutschland und der Schweiz im Freispiel und in Bildungsangeboten.in: Aus: König, Anke (Hrsg.); Leu, Hans Rudolf (Hrsg.); Viernickel, Susanne (Hrsg.): Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie. Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2015) S. 163-178, URL des Volltextes: http://www.beltz.de/fachmedien/erziehungs_und_sozialwissenschaften/buec…
Überfachliche Kompetenzen - Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln - Überfachliche Kompetenzen einschätzen und entwickeln – unterstützt durch Kompetenzraster