Die Siemens Stiftung bietet ein eigenes Medienportal für Unterrichtsmaterialien, auf dem Lehrkräfte und andere Bildungsbeauftragte kostenfrei Lehr- und Lernmaterialien downloaden können. Die verfügbaren Medien sind pädagogisch-didaktisch geprüft, am Lehrplan ausgerichtet und sofort einsetzbar.
Infos auch unter https://loern.sodis.de Was versteht man eigentlich unter Open Educational Resources (OER)? Der erste Teil der Erklärfilm-Reihe "OER kompakt"...
Die Idee von KMap ist es, dem Schüler die Verantwortung für seinen Lernfortschritt zurückzugeben.
OER: frei lizenziertes Buch "Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien"
Material für Big Data
Das von iRights.Lab entwickelte Medienpaket bearbeitet das große Thema Big Data sehr umfassend und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Es ist in 3 Teile gegliedert: • Teil A – Einführung • Teil B – Praxisbeispiele • Teil C – Chancen und Herausforderungen In Teil A werden die Grundlagen gelegt, der Begriff Big Data wird definiert und erklärt, Beispiele werden angerissen sowie Chancen und Herausforderungen genannt. Teil B nennt Beispiele, wie Big Data in der Praxis funktioniert. Die Beispiele sind grafisch visualisiert und werden jeweils in Sachinformationen erklärt. Teil C soll den Blick auf Tiefergehendes lenken. Zentrale Chancen und Herausforderungen werden genannt und konkretisiert. Dabei wird sowohl auf die Aufgaben von Unternehmen, Staat und Gesellschaft als auch auf die jeder und jedes Einzelnen gesehen. Ein Blick in die Zukunft soll gewagt werden. Die Teile A und B sind geeignet ab Klasse 7, die Medien aus Teil C bieten sich ab der 10. Klasse an. Die Medien sind an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ ausgerichtet. Je nach Lehrplan sind sie vor allem für die Fächer Informatik, Technik, Sozialkunde und Ethik geeignet.
Bildungsmaterialien als OER mit der Welt teilen: Online-Tool, um Creative Commons Lizenzhinweise zu erstellen.
This page collects OER presentations (responsive HTML slides with embedded audio, also PDF versions) for a course on Operating Systems (following the book Operating Systems and Middleware: Supporting Controlled Interaction by Max Hailperin). Presentations can be viewed with modern browsers on any device (including mobile), also offline after download. Source files, necessary software, and presentations are published in this GitLab repository under free licenses.
Schulbuch-o-mat bieten ein Schulbuch als OER an