Erklärvideos
Erklärvideos zu OER | OER Definition der UNESCO | Vorteile und Mehrwert von OER | OER Angebote in den Bildungsbereichen | wichtige offene Lizenzen
Prima Anleitung der gängigen Suchmaschinen zum Finden von OER.
Hier wird anschaulich erklärt, wie mit bekannten Suchmaschinen gezielt nach OER-Material gesucht werden kann. Außerdem werden Portale genannt, auf denen ausschließlich OER-Materialien eingestellt werden.
Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können.
Bilder zur freien Nutzung
Bildportal mit CC0-Fotos
Wirklich freie Fotos! Alle Fotos des Bilderhamsters stehen unter der völlig freien CC0-Lizenz (aka Public Domain) und dürfen damit beliebig verwendet werden. …
Repositorium zur Suche nach frei lizenzierten Bildungsmaterialien (OER)
Anlaufstelle für Unterrichtsmedien im Internet. Es gibt Portale zu unterschiedlichen Schwerpunkten und Materialien für alle Fächer, z. B. Wikis, ZUMpad und Grundschullernportal. Alle Zum-Wikis stehen unter CC BY-SA 3.0 DE (seit 2008): https://wiki.zum.de/wiki/Hauptseite
ZUM-Unterrichten ist eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen.
Hier finden Sie freie Unterrichtsmaterialien, Tools und Werkzeuge mit denen Sie eigene Inhalte erstellen und Informationen zur OER allgemein.
Suchmaschine OER "Map"
Entdecken Sie die OER-Bewegung
Sie sind Lehrkraft und möchten Ihren Unterricht zu Themen über den afrikanischen Kontinent digital und mit individuellen Materialien gestalten? Hier finden Sie kostenfreie und flexibel anpassbare OER-Bildungsmaterialien und digitale Workshops.
Das OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zu digitalen und offenen Lehr-Lern-Materialien im deutschsprachigen Raum.
Thema der OERcamps sind Open Educational Resources (OER), verstanden als Lehr-Lern-Materialien unter freien und offenen Lizenzen.
Die OERcamps finden in unterschiedlichen Größen und Formaten statt. Typisch ist eine Kombination von vorab geplanten Workshops und vor Ort entstehenden Barcamp-Sessions.
Das erste OERcamp hat 2012 in Bremen stattgefunden. Bis Ende 2018 hatten insgesamt 13 OERcamps stattgefunden.