Seit einiger Zeit erstellen meine Schüler/innen regelmäßig Erklärvideos im Unterricht. Ausführliche Überlegungen und die didaktische Begründung dazu habe ich in diesem Beitrag dokumentiert.
Die Checkliste zum Video: http://open-educational-resources.de/checkliste/ Die Nutzung von Bildern unter freier Lizenz sind in der digitalen Gesellschaft ein...
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Halbstündiger Film vom WDR - online verfügbar bei www.planet-schule.de
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
Udacity, a pioneer in online education, is building "University by Silicon Valley", a new type of online university that: - teaches the actual programming sk...
Zusammenfassung des Buches: Georg Büchner. Dichter, Spötter, Rätselsteller, Entschlüsselungen (Passagen Verlag, Wien 2012
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
Hat dir das Video geholfen? Über einen Flattr-Klick würde ich mich sehr freuen: https://flattr.com/t/1301419 Ergebnis zu "abrakadabra": 123141568 mit dem wör...
Planet-Schule: Schulfernsehen multimedial im SWR und WDR Fernsehen
More or less crazy ideas on applied computer science and mathematics, ranging from sustainability to music. Teilweise auf Deutsch.
Sinken die Temperatur unter null Grad, dann zeigt das Thermometer eine negative Zahl an. Basti Wohlrab und seine Schüler lernen auf der Wetterstation Hohenpeißenberg hautnah, dass Vorzeichen eine Zahl verändern. Das Team ordnet im Hof Dinge wie heißen Tee oder Eiswürfel auf einer großen Temperaturskala an und lernt dabei die Überschreitung des kritischen Nullpunkts. Anhand eines Kontoauszugs diskutiert das Lernteam, wie Guthaben und Schulden entstehen und wie Veränderungen gelesen werden müssen. Dazu verwendet Basti Wohlrab Zahlengeraden.