EducaTech ist ein Portal des Schweizerischen Bildungsservers Educa. Es bietet Informationen über Ausstellungen, Unterrichtsmittel, Berufe und Unterrichtsmaterialien aus dem Gebiet der Technikbildung für die Altersstufen bis 19 Jahre und richtet sich an Lehrer und Technikinteressierte. Es wird ein umfassendes Fächerspektrum abgedeckt, wie z.B. Automation, Bauen, Biotechnologie, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Nanotechnologie, Nahrungsmitteltechnologie, Telekommunikation u.a.
Mit dem Internetportal Lehrer-Online unterstützt Schulen ans Netz e.V. die fach- und schulformspezifische Unterrichtspraxis mit neuen Medien. Das Fachportal Informatik bietet: Unterrichtseinheiten mit frei verfügbaren Arbeitsmaterialien und methodisch-didaktischen Kommentaren, Links zur eigenen Vorbereitung oder zur Vertiefung im Unterricht, Unterrichtsvorschläge, fachdidaktische Beiträge, Rezensionen von Fachmedien sowie ein Informatik-Forum und eine Fachberatung.
Oberon mit POW! für Schüler und Lehrer mit Grundlagen, Programmstrukturen, Datentypen, Syntax und Aufgaben. Dieser Kurs orientiert sich am Lehrplan Informatik für allgemeinbildende Gymnasien in Thüringen (Grundkurs). Thema: Problemlösung mit einer Programmiersprache.
Lehrer-Online stellt in diesem Portal Unterrichtseinheiten, Linksammlungen, didaktische Anregungen und Fachmedien zum Thema Astronomie in der Schule zusammen. Über einen RSS-Feed können zudem neue Nachrichten zum Thema kostenfrei abonniert werden.
Das vorliegende Werk gibt den Schulen eine wertvolle Hilfestellung zur Netzwerkverkabelung, die Basis und Grundvoraussetzung für jedes gut funktionierende Netzwerk. Schüler und Lehrer können anhand dessen einfache Verkabelungen auch selbst vornehmen.
Der Computersaal des Bundesgymnasiums Villach - Peraustrasse wird genutzt für die Informationstechnische Grundbildung aller Schüler ab der 1. Klasse sowie für die Lehrerfortbildung. Die Seite enthält Anleitungen und Nutzungsregeln für Lehrer und Schüler, Informationen zu den Fächern Informationstechnologische Grundbildung (ITG) und Informatik sowie zum Europäischen Computerführerschein (European Computer Driving Licence - ECDL). Zur Vorbereitung auf die ECDL-Prüfungen für Schüler verweist die Seite auf Lernmaterialien und Prüfungsbezogene Quellen.
Medienforschung : Die Akzeptanzproblematik bezüglich des Einsatzes der Computer- und Netztechnologie im Unterricht bei Berliner Lehrkräften.
Der geschlossene Lehrerbereich des PAETEC-Verlages ermöglicht den kostenlosen Download von Lösungs- und anderen Lehrerbänden, Arbeitsblättern, Kopiervorlagen und Stoffverteilungsplänen im PDF-Format.
Er hält außerdem spezielle Angebote für Lehrer bereit. Registrierung ist erforderlich.
Umfangreiche Informationen zum Einsatz von Linux im schulischen Bereich mit vielen Anregungen zur Nutzung der Vorteile des Betriebssystems: Linux auf Servern und Clients, Beipiele einer Netzkonfiguration, Netzverwaltung / Intranet, Linux-Internet-Anschluss, AnwendungsSoftware für Linux, Linux Bücher und Zeitschriften, Infomationsmaterial für Lehrer, Linux-Adressen im Internet, Linux-Schulen im Internet.
Selbst erstellte Software für Schüler und Lehrer zum kostenlosen Download:
Taschenrechner, Klanglabor, Entwicklungsumgebung für die Internet-Programmierung, Graphen im Koordinatensystem, Lineare Gleichungssysteme, Vokabeltrainerin, Würfelspaß, FTP-Programm und Software für den Informatikunterricht in der Oberstufe.