Direkt zum Inhalt

31 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Unterricht
Physikunterricht
Physik
Filter aufheben
iblees

Informationen und Leseproben zu dem 1998 erschienenen Buch ´´Physikunterricht neu denken´´ von Dr. sc. paed. Jan-Peter Braun

iblees

Informationsdienst zu den Themen Physikunterricht und Physikdidaktik für Lehrer/innen, Physikdidaktiker/innen und Lehreranwärter/innen (online ab 1.1.2000; beta ab 1.11.1999)

iblees

Arbeitsblätter für den Physikunterricht. Hier können Arbeitsblätter und andere Materialien mit denen die Schüler selbständig arbeiten können bestellt werden. Alle hier vorgestellten Arbeitsblätter wurden im Unterricht eingesetzt und sind daher erprobt.

iblees

Geräte für den phänomenologischen Physikunterricht, Gasentladung, Tesla-Transformator, Optik usw.

iblees

Materialien für den Physikunterricht in der Oberstufe (Naturphänomene, Zur Meßtechnik, Mechanische Schwingungen, Mechanische Wellen, Elektrostatik, Magnetfelder, Elektromagnetische Schwingungen und Wellen, Optik-Wiederholung, Mathematische Ergänzung: Differentialgleichungen, Abitur-Wiederholung)

iblees

Auf den folgenden Seiten wird über Experimente und Untersuchungen im Physikunterricht unserer Schule berichtet, die auch von Schülern durchgeführt werden können oder schon durchgeführt wurden. Die Texte sollen Anregungen für Leute sein, denen das Experimentieren Spaß macht.

iblees

Es wird gezeigt, wie das in den Schulen weitverbreitete Funktionenplotprogramm TPLOT in Klasse 11 im Physikunterricht eingesetzt werden kann, um Planetenbahnen maßstabsgetreu darzustellen.

iblees

Das WebQuest-Verfahren integriert das Internet in den Unterricht. Es fördert die selbstständige Konstruktion und Vernetzung von Wissen. Zurzeit steht ein Physikquest zum Download bereit: Gewitter-WebQuest. Auf weitere WebQuest-Sammlungen wird verwiesen.

iblees

Homepage mit Java-Applets für den Mathematik- und Physikunterricht: Brüche kürzen, addieren, multiplizieren; quadratische Gleichungen, binomische Formeln und Interferenz von Wellen

iblees

Im Rahmen der MAX-Reihe bereitet die Max-Planck-Gesellschaft aktuelle Wissenschaft in Anknüpfung an die Lehrpläne der gymnasialen Oberstufe allgemein verständlich auf. BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX bieten Einblicke in Forschungsthemen der Biowissenschaften, Geowissenschaften, Physik und Chemie. Die Hefte können als pdf-Dateien heruntergeladen werden. In Ergänzung zu den MAX-Heften wird Text- und Bildmaterial auf einer eigenen Website für Schüler und Lehrer bereitgestellt.