Man kann den Abstand zweier Punkte sowohl im Zweidimensionalen als auch im Dreidimensionalen berechnen. Die Formeln dazu kann man sich mit dem Satz des Pythagoras herleiten.
Man kann den Abstand zweier Punkte sowohl im Zweidimensionalen als auch im Dreidimensionalen berechnen. Die Formeln dazu kann man sich mit dem Satz ...
Aufgaben-Idee: Erstelle deine eigene Erden-Flagge. Suche ähnliche Argumente, wie die im Video genannten und beschreibe ausführlich die Konstruktion.
Die endgültige Zeichnung könnte in Inkscape oder einem ähnlichen Vektorgrafik-Programm erstellt werden.
Dieser Artikel beschreibt die Konstruktionen von regulären n-Ecken, insbesondere eines regulären Dreiecks, Vierecks und Sechsecks.Konstruktion eines regulären DreiecksIm folgenden soll ein reguläres Dreieck (= gleichseitiges Dreieck) mit der Seitenlänge c konstruiert werden. Mit dem ...
Die Länge bw. der Betrag eines Vektors gibt dessen Abstand vom Fuß bis zur Spitze an. Der Gedankengang dahinter ähnelt dem Zahlen-Betrag. Berechnung left| overrightarrow a right|= left| begin{pmatrix}a_1 a_2 a_3 end{pmatrix} right|= sqrt{a_1^2+a_2^2+a_3^2} Der Betrag eines ...