eine multimediale Tour durch unser Sonnensystem mit umfangreichen Informationen zu allen Planeten
Das Projekt `Embrace Space` bietet zum amerikanischen Space Day und zu allgemeinen Themen der Weltraumfahrt Informationen und Lehrmaterialien an. Sehr schöne Navigation durch die Seiten.
Tour durch unser Sonnensystem, Informationen und Bilder über die Planeten, Asteroiden, Kometen und Meteoriten.
Eine Führung durch unser Universium mit Informationen zu den einzelnen Planeten. Hinweise zum Einsatz im Unterricht sind vorhanden.
Die Songs der Reporterbande sind Mitmachlieder, die auch ein Lernziel vermitteln. Sie ergänzen die <a href=http://www.bildungsserver.de/db/mlesen.html?Id=42310>Grundschulinformat… Raumfahrt</a>, eine Reihe von Unterrichtsmaterialien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, wo auch Noten und Texte der Lieder zu finden sind. Teilweise ist eine Playbackversion vorhanden, alle Lieder können auf der Webseite im MP3-Format heruntergeladen werden.
Auf dieser englischen Seite werden mehrere hundert Fragen zur Astronomie gestellt. Diese Fragen werden von Experten beantwortet. Es geht z.B. um die Abstände zwischen Planeten, um Sternenwolken, die Urknall-Theorie usf. Der Leser kann auch neue Fragen stellen.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt seit Juni 2003 die “Grundschulinformation Raumfahrt“ heraus, eine Reihe von Unterrichtsmaterialien, mit der Lehrerinnen und Lehrer das Thema Raumfahrt anschaulich und spannend vermitteln können. Dabei soll die Beschäftigung mit dem Thema Raumfahrt erleichtert und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik gefördert werden. Die Materialien stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.