Direkt zum Inhalt

130 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
schule
Filter aufheben
christineritter

Für das Projekt „Schule als Social Network“ planen wir die Umsetzung für jede Schule sehr genau. Nachhaltigkeit beim Einsatz eines Social Networks ist uns wichtig. Dazu werden die Ziele im Gespräch mit der Schuldirektion definiert. Jegliche Technik und dazugehörige Verwaltung wird von SOCIALMEDIALERNEN.com realisiert. Man konzentriert sich auf das Wesentliche -also die Strukturen- und prüft zum Beispiel, was von einer bestehenden Homepage übernommen werden kann. Es ist nicht erforderlich, dass eine Schule ihre bisherige Internetseite aufgeben muss. Es wird sich jedoch schnell zeigen, dass ein Social Network alle Elemente einer klassischen Homepage aufweist, so dass die Verwaltung der bisherigen Präsenz sich erübrigen wird. Das entscheidet aber eine Schule für sich.

ephraim.krause

<h1>Gedichtanalyse</h1>
Sehr schöne Übersicht, wie man eine Gedichtanalyse im Fachbereich Deutsch schreibt. Unbedingt anschauen, bevor die Prüfung ansteht.

<strong>Wichtig:</strong> Hierbei wird auch ein Fokus auf abseitige Themen (Metrum, Reimschema, Kadenz etc.) gelegt, so dass alle relevanten Begriffe für die anstehende Prüfung klar werden sollten...., hoffentlich :-)

<em>Notiz an mich: unbedingt noch weitere Informationen (und Lesezeichen) zu Goethe, Brecht und Kurzgeschichten suchen und finden.</em>

sandra.schoen

"Das Poster "Schule in der Informationsgesellschaft" soll dazu anregen, über die aktuelle und künftige Rolle digitaler Medien in der Schule nachzudenken. Es kann als Grundlage für die gemeinsame Diskussion in schulinternen Arbeitsgruppen und Weiterbildungen dienen. Das Poster wurde vom Institut für Medien und Schule der PH Zentralschweiz – Schwyz und mit Unterstützung der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften entwickelt. Es kann als Creative Commons (unter der Lizenz BY-NC 3.0 d.h. unter den Bedingungen einer nichtkommerziellen Nutzung und einer Angabe der Urheber) frei heruntergeladen und verwendet werden. Verschiedene Szenarien, die zeigen wie das Poster in der Praxis eingesetzt werden kann, werden hier kurz dargestellt: