Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Veranstaltungen
Physik
Filter aufheben
iblees

Der Verein bietet Lehrerinnen und Lehrern der Naturwissenschaften die Möglichkeit, sich europaweit zu vernetzen.
Die Website informiert über Workshops, Lehrerfortbildungen und weitere Veranstaltungen und stellt darüber hinaus Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Jährlich veranstaltet der Verein u.a. ein Sciene-on-Stage-Festival, bei dem verschiedene Unterrichtskonzepte und -projekte für die Naturwissenschaften von Schulen selbst vorgestellt werden. Alle diese Materialien stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.

iblees

Die N-ERGIE Schulinformation bringt jungen Menschen das Thema Energiesparen, Umwelt- und Wasserschutz näher. Lehrer, Schüler und Eltern werden zu Besichtigungen, Exkursionen und Veranstaltungen eingeladen, die als Ergänzung zum Sachkunde-, Hauswirtschafts-, Biologie-, Physik und Chemieunterricht geeignet sind. Auf diesen Seiten erhalten Lehrerinnen und Lehrer Unterstützung in Ihrer täglichen Projekt- und Schularbeit. Neben dem Verleih von Videos zum Thema Energie und Wasser oder Verleih von Strommessgeräten, Lampenkoffer, Solarkoffer etc. gibt es computerunterstützte Lernseiten zu den Themen: Strom und Wasser.

iblees

Die deutschen Webseiten der European Particle Physics Outreach Group (EPOG) und die zentralen Webserver
der deutschen Teilchenphysikinstitute bieten verständliche Darstellungen der Physik der kleinsten Teilchen für
Lehrkräfte, Journalisten, Physiker und alle Interessierten. Unter ``Teilchenphysik in der Schule`` findet man Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II sowie Erfahrungsberichte zu Webprogrammen, die im Unterricht eingesetzt werden können. Ein Online-Forum steht zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung. Unter ``Kontakte`` können
Besuche an Forschungseinrichtungen organisiert werden oder Wissenschaftler zu Vorträgen an die eigene Schule eingeladen werden.
Weiterhin gibt es Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen (Vorträge, Fortbildungen) und News.

iblees

Im Rahmen des Einstein-Jahres 2005 finden in ganz Deutschland Veranstaltungen zu Leben und Werk Albert Einsteins statt. Das Portal bietet Informationen über Aktivitäten und Materialien zum schulischen Einsatz.