Seite mit freien Materialien für Kita und Familie. Die Materialien stehen unter freien CC-Lizenzen.
Spielend Lernen
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
Der Einsatz von Offene Bildungsmaterialien (Open Educational Resources) bedarf grundlegender Kenntnisse in den Bereichen Urheberrecht und Datenschutz. Mit der Broschüre „Lizenzierung und Nutzung offener Bildungsmaterialien“ hat das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht, die in den Umgang mit OER einführt und Fundstellen im Netz aufzeigt.
Das Kinderbuch steht kostenlos zum Download zur Verfügung und hat auch noch einen zweiten Band. Der junge Bär Ferdi vertreibt sich seine freie Zeit unter anderem mit Sport, Putzen und laaaaangweilen. Jeder Band beginnt mit einer kurzen Geschichte und schließt mit 17 Rätseln und deren Lösung.
Die Webseite ist eine Initiative des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit
der Universität Bonn. Sie gibt Eltern, Kitas und Schulen Tipps zur Hygiene im Alltag. Für Kinder gibt es u.a. Ausmalbilder und ein Quiz.
Weiterführende Informationen des Bundesministeriums für Famlien, Senioren, Frauen und Jugend
undefined
Kinderlieder unter offenen Lizenzen.