Direkt zum Inhalt

46 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
6.1 Medien Analysieren und bewerten
Filter aufheben
DURCHBLICKT

Die DURCHBLICKT!-Fortbildung behandelt in ihren Modulen Themen wie dem Umgang mit Social Media, Mental Health, Mediensucht, Fake News und sensiblen Daten. Die einzelnen Module können in jeder Reihenfolge, jederzeit und überall bearbeitet werden. Als Präventionsprogramm stellt DURCHBLICKT! einen Zusammenhang mit physischer und psychischer Gesundheit her.

JanKuenzl

Graphic Novel, die die Radikalisierungsbiografie eines Islamisten aufbereitet. Die Graphic Novel ist auf dem Adenauer Campus eingebettet in weitere Materialien und Interaktionen zum Thema.

JanKuenzl

Interaktive Lerneinheit zum Thema Islamismus auf dem Adenauer Campus. Der AC ist die digitale Lernplattform für politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung. In der Lerneinheit Islamismus gibt es eine Graphic Novel und ein interaktives Islamismusbarometer sowie eine Unterrichtseinheit zum Download.

JanKuenzl

Die Lerneinheit NATO auf dem Adenauer Campus bereitet das Thema mit Medien und Interaktiven Elementen innovativ auf. Dabei sind ein interaktives Motion Comic und eine interaktive Infografik. Eine Unterrichtseinheit zum Download zeigt, wie alles konkret im Unterricht eingesetzt werden kann. Der Adenauer Campus ist die digitale Lernplattform für politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung.

JanKuenzl

Die Lerneinheit vermittelt das Thema Fake News/ Verschwörungstheorien für SEK2. Im Mittelpunkt steht ein digitaler Escape Room, in dem das Erkennen von Fake News und manipulierten Bildern trainiert wird. Die Lerneinheit ist Teil des Adenauer Campus, der digitalen Lernplattform für politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung.

LifecycleMail

Mit unseren Unterrichtsmaterialien zum Thema „KI in der Arbeitswelt“ wollen wir Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Scheu im Umgang mit diesem Thema nehmen. Wir erklären, wo es Risiken bei Künstlicher Intelligenz (KI) gibt, aber auch, wo die Chancen liegen.
Die rasante Entwicklung von KI-basierten Technologien und die gesellschaftlichen Veränderungen, die dadurch entstehen, sind für uns alle neu. Auch Lehrkräfte müssen sich diesem Thema erst einmal annähern. Um eine Annäherung zu vereinfachen, stellen wir Lehrkräften zwei neue Bildungsmaterialien zu Verfügung: ein unterhaltsames und lehrreiches Erklärvideo, das in das Thema „KI in der Arbeitswelt“ einführt und ein spielerisches Quiz, das zur Diskussion anregt.
Die Medien sind ausgerichtet auf Schüler*innen der Klassenstufe 9–13.

LifecycleMail

Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit haben wir in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können.
Was hat Nachhaltigkeit mit Medienkompetenz zu tun? Das Nutzen von Social Media und Smartphones verbraucht Energie und dort können wir wie in so vielen Alltagsbereichen unser Nutzungsverhalten sensibilisieren.
Nachhaltigkeit und die Berufsorientierung liegen für die Zielgruppe Schüler dabei nah beieinander, weil es immer um ihre Zukunftsmöglichkeiten geht. Daher verbinden unsere Bildungsmedien das Thema „Digitale Nachhaltigkeit“ auch mit Arbeitswelten, denn auch Berufe widmen sich zunehmend Themen wie Ressourcen- und Klima-Schutz.
Die Medien sind ausgerichtet auf Schüler*innen der Klassenstufe 9–13.

Die Medien bestehen aus einer ausführlichen Lehrerhandreichung mit allen wichtigen Informationen zu dem Thema sowie eine Beschreibung der Medien und wie diese im Unterricht eingesetzt werden können. Dazu kommt ein interaktives Quiz mit 10 Wissensfragen und ein digitales Set aus Discourse Cards im einfachen PDF-Format. Anwendbar auf Smartphone, Tablet oder Laptop/PC.
Newsletter mit zu Digitalen Bildungsmedien abonnieren:
https://www.interaktive-bildungsmedien.de

Diekmann

Kahoot ist ein interaktives Quiztool für die ganze Klasse. Die Fragen werden von der Lehrkraft mittels Beamer an der Wand präsentiert und die SchülerInnen können mit ihren mobilen Endgeräten antworten.

Tags der Webseite

Kahoot! is a game-based platform that makes learning awesome for millions of people all over the world. Sign up to create and play fun quiz games!

gigi

Ghhhhg

Tags der Webseite

Die Untersuchung historischer Quellen ist eine grundlegende Methode des Geschichtsunterrichts und der Geschichtswissenschaft. Das Verfahren der Quellenanalyse gliedert sich in drei wichtige Schritte: Die Beschreibung, die Einordnung und die Beurteilung der historischen Quelle. Die häufigsten historischen Quellen sind entweder Textquellen oder Bildquellen (daneben gibt es z. ...