Direkt zum Inhalt

204 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Religion
Filter aufheben
iblees

Die parlamentarische Vollversammlung des Europarats, der Abgeordnete aus 47 Staaten angehören, hat am 4. Oktober 2007 einen Beschluss gefasst, der für die naturwissenschaftliche Bildung an Schulen eine klare Abgrenzung vom Kreationismus einfordert. Die Resolution verdeutlicht die Relevanz von Wissenschaft und Technik für die heutige Gesellschaft, insbesondere in Hinblick auf Erkenntnisse der Evolutionslehre. Die Freiheit des Glaubens und der Religion sollen nicht eingeschränkt werden, stattdessen ist der Europarat besorgt um den Schutz von Menschenrechten. Vor diesem Hintergrund fordert er eine scharfe Trennung von Religionslehre und der Vermittlung objektiver wissenschaftlicher Inhalte. Letztere sollen im schulischen Kontext angereichert werden durch Hintergründe zur Entstehungsgeschichte sowie durch Bezugsrahmen zur Alltagswelt der Lernenden.

iblees

Der Grundschulbereich bei www.jugend-und-bildung.de bietet über 175 Arbeitsblättern zum kostenlosen Download. Die Arbeitsblätter sind spielerisch und phantasievoll gestaltet und lassen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten zu.
Die Kopiervorlagen sind bestimmten Themen zugeordnet und können in den Fächern Deutsch, Kunst/Musik, Mathe, Rätsel/Spaß, Religion/Ethik oder Sachkunde eingesetzt werden. Die Materialien können aber auch nach inhaltlichen Gesichtspunkten wie z. B. Schiffe, Tiere, Berufe oder nach Funktionen wie z. B. Worträtsel, Erzählbilder, Bastelanleitungen zusammengestellt werden.

iblees

Das Portal bietet für den Einsatz in der Schule eine ausgewogene, fachlich fundierte und zugleich verständliche Aufarbeitung des höchst komplexen Themenfelds der Stammzellforschung.

iblees

Lehrerweb.at ist ein Subportal des Wiener Bildungsservers und bietet für alle Schulstufen praxisrelevante u.a. auch mehrsprachige Materialien (Datenbank), Fachartikel,Seminararbeiten, theoretische Hintergrundinformationen und Infos zur Schulentwicklung [ ... ]Lehrerweb.at ist ein Subportal des Wiener Bildungsservers und bietet für alle Schulstufen praxisrelevante u.a. auch mehrsprachige Materialien (Datenbank), Fachartikel,Seminararbeiten, theoretische Hintergrundinformationen und Infos zur Schulentwicklung (Schulversuche, Dynamisches Förderkonzept, Reformpädagogik, Interkulturelles
Lernen, Integration, Schulqualität).