Direkt zum Inhalt

5 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Naturwissenschaftliche Bildung
Grundschule
Filter aufheben
iblees

Im Rahmen eines Projektes in Sachsen-Anhalt „SINUS-Transfer Grundschule“ werden Pädagogen auf diesen Seiten Experimente für den Sachunterricht mit Kindern im Grundschulalter (auch Hortkinder) vorgestellt. Herausgeber ist der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt. Ziel der vorgestellten Experimente ist, dass Kinder erfahren sollen, dass Luft mehr als Nichts ist. Bilder und genaue Hinweise zur Durchführung der Experimente, die bereits als Arbeitshilfe für die Kinder genutzt werden können.

iblees

Das Ziel der Forscherstation ist die systematische naturwissenschaftliche Frühförderung. Sie unterstützt besonders die naturwissenschaftliche Förderung in Kindergärten und Grundschulen und stellt eine umfangreiche Materialbibliothek zur Verfügung. Des weiteren werden Fortbildungen und Informationen zur begleitenden Forschung angeboten.

iblees

Berufsbegleitende Weiterbildung zur naturwissenschaftlichen Frühförderung in Kita und Grundschule in Hamburg. Der Jahreskurs ``Fachkraft für naturwissenschaftliche Frühförderung`` wendet sich an Frühpädagogen und auch an Naturwissenschaftler, welche in Zukunft mit Kindern arbeiten möchten.
Die Website stellt Themen, Ziele, Kurszentren und Kurszeiten vor. Der Abschlusstitel der Weiterbildung heißt: ``Fachkraft für naturwissenschaftliche Frühförderung``

iblees

Die Initiative prima(r)forscher geht der Frage nach, wie gute naturwissenschaftliche Bildung an Grundschulen gelingt. Insgesamt beteiligen sich 35 Grundschulen aus Baden-Württemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen an prima(r)forscher. Sie werden dabei unterstützt, ein naturwissenschaftliches Profil zu entwickeln und forschendes Lernen im Schulalltag zu verankern. Die Pädagoginnen und Pädagogen tauschen sich in regionalen Netzwerken aus, werden durch Experten beraten und bilden sich gemeinsam fort. Bei ihrer Entwicklungsarbeit orientieren sie sich an den prima(r)forscher-Qualitätszielen.

iblees

Sonnentaler ist eine Internetplattform mit dem Ziel Lehrenden, Erzieher/innen und Wissenschaftler/innen zur Seite zu stehen, um an Vor- und Grundschule naturwissenschaftliche Aktivitäten zu fördern. Auf dieser Unterseite des Angebotes werden Module und Unterrichtseinheiten zum Thema Astronomie bereitgestellt mit Aktivitäten, Unterlagen für den/die Lehrer/in, Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Ergänzungen und Dokumentationsmaterial. Eine <a href=http://www.sonnentaler.net/dokumentation/wiss/astronomie&gt;
weitergehende Dokumentation</a> zu den in den Aktivitäten behandelten Themenbereichen ist ebenfalls verfügbar.