Verfügbar sind die Applets: Sinus, Umkreismittelpunkt, Inkreis, Schwerpunkt, Lineare Funktion, Quadratische Funktion, die Funktion der Form y=ax³+bx²+cx+d, die Funktion der Form y=a sin(bx+c) und die Exponentialfunktion.
Erlebe die Veränderungen von Funktionen der Form y=af(b(x+c))+d durch Veränderung der Parameter a, b, c und d.
Lerne, was der Anstieg einer Tangente mit der Ableitung der Funktion zu tun hat.
Veranschauliche Stammfunktionen durch das Zeichnen von Flächen unter der Kurve. (nach Lambacher-Schweizer).
Für wen ist das Programm gedacht? - Für Lehrer und ihre Schüler, die etwas über Funktionen wissen möchten. Es eignet sich für die Stoffgebiete
Lineare Funktionen ( y=ax+b)
Quadratische Funktionen
Funktion 1:y=ax^2+bx+c
Funktion 2: y=a(b(x+c))^2+d (Scheitelpunktform)
Winkelfunktionen
Exponentialfunktion (und Systematisierung aller Funktionen, Verallgemeinerung der Wirkung der Parameter a, b, c, d auf y=af(b(x+c))+d)
Einführung der Ableitungsfunktion als Funktion der Anstiege von Tangenten
viel dynamisches Übungsmaterial,unterstützt und fördert erfolgreiches Mathematiklernen
Unterrichtsmaterialien für den Mathematikunterricht an der Realschule. Die Inhalte ermöglichen für Schüler einen selbständigen Zugang zu Unterrichtsthemen. Lehrer können die Webseiten im Unterricht zur Erarbeitung von Inhalten einsetzen.