Wir sind eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung in der Sekundarstufe I. Schule an der Ems in Greven - Tel.: 02571/6876
Als Reaktion auf die durchschnittlichen Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften, richtete die BLK 1998 das Qualitätsentwicklungsprogramm SINUS ein. Daraufhin arbeiteten Lehrerinnen und Lehrer an 180 Schulen an der Qualitätsverbesserung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. Dieses erfolgreiche Projekt wird jetzt an über 700 weiteren Schulen eingeführt.
Bildung PLUS sprach mit Sonja Meyer, Mathematiklehrerin an der Hauptschule Zirndorf und „Teil“ eines „Fortbildungstandems“ bei SINUS-Transfer, darüber, wie Lehrer und Schüler auf das Programm reagieren und was SINUS-Transfer für den Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterricht bewirken kann.
Seit Beginn des Schuljahres 2002/03 begleiten je zwei Lehrer als „Tandem“ Schulen bei der Einführung von SINUS-Transfer. In Bayern übernehmen Sonja Meyer und Thomas Bauer diese Aufgabe für Hauptschulen in Mittelfranken. Schritt für Schritt schärfen sie den Blick der neuen Kollegen für die Problemfelder des Mathematikunterrichts und zeigen ihnen, wie diese durch eine veränderte, methodisch-didaktische Schwerpunktsetzung bearbeitet werden können.
Das Portal für kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Bestellen und Arbeitsblättern zum Download. Die Stiftung Jugend und Bildung ist unabhängig und gemeinnützig. Sie entwickelt und realisiert Informationsmaterialien, die sich an Kinder, Jugendliche, Lehrer, Eltern, Schule, Betriebe, Jugendverbände und an andere Institutionen wendet.
Das Portal für kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Bestellen und Arbeitsblättern zum Download. Die Stiftung Jugend und Bildung ist unabhängig und gemeinnützig. Sie entwickelt und realisiert Informationsmaterialien, die sich an Kinder, Jugendliche, Lehrer, Eltern, Schule, Betriebe, Jugendverbände und an andere Institutionen wendet.
teachSam ist ein Bildungsserver für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Sein Schwerpunkt liegt in den Fächern Deutsch, Geschichte und Politik (Sekundarstufe I und und Sekundarstufe II, Berufsschule)Der teachSam- Content ist eine Open Educational Ressource (OER) und steht - sofern nichts anderes vermerkt - unter einer CC-BY-SA- Lizenz. teachSam ist als Angebot seit 1998 im Netz.