Das Projekt „Informatische Bildung und Technik in der Grundschule“ ist im Sachkundeunterricht der Grundschule angesiedelt und soll Lehrkräfte in die Lage versetzen, einfache informatische Grundlagen in diesem Kontext zu vermitteln.
Das Thema Geld ist ein immer wiederkehrendes Thema während der Schulzeit. Kinder werden schon früh im Alltag damit konfrontiert. Die Angebote reichen von ersten Tauscherfahrungen bis hin zum Rechnen mit Geld und sollen verschiedene Entwicklungsbedingungen der Kinder berücksichtigen, alle Angebote enthalten Differenzierungsmöglichkeiten.
Fasching, Karneval, Unterricht, fächerübergreifend, Grundschule
Sehr interessante Unterrichtsgestaltung für die Sek I. Besonders die Anschaulichkeit mit den unterschiedlichen Mitteln. ( Gruppe - Sachunterricht)
Im Frühjahr 2004 wählte die Klasse 3c als neues Projektthema im Sachunterricht den Regenwurm. So vertraut den Kindern dieses Lebewesen zunächst erschien, da sie ihm sehr häufig schon im Garten oder im Wald begegnet waren, bei näherer Betrachtung im Rahmen unseres fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts merkten sie schnell, wie wenig sie über seine Lebensart wussten. Material steht zum Download zur Verfügung.
Lehrvideos zum Medienkonsum vorhanden, aber erst nach Registrierung einsehbar (Gruppe Sachunterricht)
Die Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung mit Comic, Lexikon, Spielen, Büchern und Filmen ...
Grundschulmaterial