Freies Lehr- und Lernmaterial für den spielerischen Einstieg in die Programmierung. Material inklusive Unterrichtsverlaufspläne, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, Musterlösungen und Begleitmaterialien.
Neu: Meistere Generative KI und ChatGPT – Für Dich
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
codora.ch/ki-bilder-erstellen-kostenlos-guide/
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝ codora.ch
codora.ch/kunstliche-intelligenz/
Künstliche Intelligenz im Dienst der Gesellschaft
Don't be evil - oder can't be evil?
Sollte uns die Möglichkeit zu unmoralischem Verhalten offen bleiben?
Seit langer Zeit hofft die Philosophie, dass der Mensch sich bei Problemen moralisch entscheidet. Digitale Technologien versprechen hier neue Lösungen: Sie zwingen den Menschen zum richtigen Verhalten. Ethiker warnen vor dieser Entwicklung.
Kurzbeschreibung:Mit Suchmaschinen wie Google können auf leichte und unterhaltsame Weise Gedichte erstellt werden. Über die Autovervollständigung werden automatisch kleine Gedichte angezeigt.Wirkungen und Lernziele:- Reflexion über die Funktionsweise von Suchmaschinen und ihren Algorithmen- kreative Ausdrucksmöglichkeit, insbesondere für Lernende, die sich als „unkreativ“ in diesem Bereich erleben- Auseinandersetzung mit den Begriffen Kreativität und Kunst und welche Rollen Mensch und Maschine in diesen Bereichen zukommt- Reflexion über die Häufigkeit der vorgeschlagenen ThemenEmpfehlungen und Tipps:Diese Methode eignet sich gut, wenn man nicht viel Vorbereitungszeit hat, beispielsweise um schnell eine Vertretungsstunde zu gestalten. Da die meisten SchülerInnen ein Smartphone mit Datenvolumen besitzen, müssen nicht mal Computer organisiert werden.Um die Bedeutung der Nutzung von Nutzerdaten und Algorithmen zu verdeutlichen, kann diese Aufgabe mit gleichen Suchbegriffen in unterschiedlichen Suchmaschinen durchgeführt werden und verglichen werden, ob und wie sich die Gedichte unterscheiden.Beispiele für Google Gedichte findet man unter: http://www.googlepoetics.com/Zum Materialhttps://schulesocialmedia.com/2013/06/07/mit-google-gedichte-machen/
Mit Suchmaschinen wie Google können auf leichte und unterhaltsame Weise Gedichte erstellt werden. Über die Autovervollständigung werden automatisch kleine Gedichte angezeigt.
Mit Suchmaschinen wie Google können auf leichte und unterhaltsame Weise Gedichte erstellt werden. Über die Autovervollständigung werden automatisch kleine Gedichte angezeigt.
Viele Unterrichtsideen Klasse 8
Hier finden Sie Geschichten aus Annas vernetztem Leben, in denen deutlich wird, welche Rolle intelligente technologische Systeme bereits heute in unserem Alltag spielen und welche Ausprägungen das in Zukunft annehmen kann.
Das Projekt „Informatische Bildung und Technik in der Grundschule“ ist im Sachkundeunterricht der Grundschule angesiedelt und soll Lehrkräfte in die Lage versetzen, einfache informatische Grundlagen in diesem Kontext zu vermitteln.
- 1
- 2
Ideen für verschiedene Bereiche
Ausführliche Materialien zu Coding, Algorytmen und Netzen. Kopiervorgänge, Stoffverteiliungpläne, ...
Gymnasial-Niveau; muss für Realschule ggf. angepasst werden .